Weniger Gottesdienste in der Pfarrei Münnerstadt während der Urlaubszeit
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Dienstag, 16. April 2019
Während der Urlaubssaison hat auch Münnerstadt mittlerweile zu wenig Seelsorger.
Für die Pfarrei St. Maria Magdalena in Münnerstadt mit ihren Filialen in Althausen, Brünn, Burghausen und Reichenbach gibt es neue Regelungen für die Ferienzeit in den Sommermonaten. In der jüngsten Sitzung des Pfarrgemeinderates wurden die Änderungen von Stadtpfarrer P. Markus Reis erläutert.
Für die Urlaubszeiten war es nötig, eine Regelung zu finden, nachdem seit dem Tod von P. Winfried Pfeuffer ein Seelsorger wegfällt, der Gottesdienste mit übernehmen kann. Neuer Eckpunkt ist, dass während der Ferienzeit, die im Juli beginnt und bis Ende der Sommerferien dauert, die Zahl der Sonntagsmessen in der Pfarrei auf drei reduziert wird, so dass im Notfall ein Priester alleine die Zelebration übernehmen kann. In Münnerstadt bleibt der Pfarrgottesdienst am Sonntag um 10.30 Uhr. Einzige Ausnahme bildet das Stadtfest, wo bereits um 9 Uhr Gottesdienst sein wird. Wichtigste Änderung für Münnerstadt: In der Urlaubszeit entfällt die Vorabendmesse am Samstag in der Stadtpfarrkirche. In Althausen und Brünn sowie in Reichenbach und Burghausen sind Messen in der Regel am Vorabend oder am Sonntag um 9 Uhr. Es gibt also jedes Wochenende eine Messe im Osten und Westen der Pfarrei sowie eine in Münnerstadt. Soweit sich Gottesdienst-Beauftragte finden, ist in dem Ort, in dem keine Messe ist, am Sonntag um 10.30 Uhr eine Wortgottesdienst-Feier. In der Urlaubszeit werden künftig in allen Orten die Werktagsmessen ausfallen, wenn in einer der Gemeinden der Pfarrei ein Requiem stattfindet.
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ulrike Jira erklärte, dass eine Lösung gefunden werden musste. "Wir können uns noch glücklich schätzen mit den vielen Gottesdiensten, die wir haben", so Jira. Sie erinnerte daran, dass es auch die Gottesdienste in der Klosterkirche gibt.
In der Pfarrgemeinderatssitzung hat P. Markus Reis auf die nach Ostern beginnende Kirchensanierung hingewiesen. Dringend nötig seien Spendenaktionen. P. Markus rief das Gremium dazu auf, sich weitere Aktionen zu überlegen.
Das Pfarr- und Kindergartenfest findet in diesem Jahr wieder an einem Sonntag, und zwar am 30. Juni statt. Es beginnt nach dem Gottesdienst mit einem Mittagessen im Jugendzentrum. Für die Kindergartenkinder startet das Fest-Programm ab 14 Uhr.eik