Vorsitzender und Kassier beim TSV Maßbach gesucht
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Dienstag, 28. März 2017
Sehr positive Bilanzen präsentierten die Vorsitzende Anita Oeser-Geyer und die Abteilungsleiter des TSV Maßbach. Der Ausblick indes ist ungewiss.
Anita Oeser-Geyer teilte bei der Jahresversammlung mit, dass sie nach acht Jahren nicht mehr als Vorsitzende kandidiert. Der dicke Wermutstropfen: Es fand sich kein Nachfolger, ebenso wenig wie für die bisherige Schatzmeisterin Marga Thain.
28. April nächste Versammlung
Deshalb treffen sich die Mitglieder am 28. April zu einer weiteren Hauptversammlung. Bis dahin bleibt Anita Oeser-Geyer im Amt. Die meisten Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. 13 Mitglieder wurden für 25- bis sogar 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Mit Christa Thain-Wehner hat der Verein ein neues Ehrenmitglied.
In ihrem Bericht erwähnte die Vorsitzende, dass der Verein zurzeit 592 Mitglieder hat. Der Wandertag am 3. April letzten Jahres wurde in Verbindung mit dem Marktsonntag durchgeführt. "Der TSV war für die Grillbude zuständig und wir kamen mit dem Grillen fast nicht nach", freute sie sich.
Auch das Jugendfußballturnier vom 22. bis 24. Juli letzten Jahres war mit 37 teilnehmenden Mannschaften ein Erfolg. Vom 21. bis zum 23. Juli soll heuer wieder ein Turnier stattfinden. Das Korbballturnier am 17. und 18. September 2016 verlief sehr gut. Die Turnabteilung veranstaltete am 19. November einen Purzelwettkampf. TSV-Ball und Kinderfasching 2017 waren gut besucht, trotzdem zeichnet sich ab, dass nur ein kleiner Überschuss übrig bleibt.
Schere klafft
"Aufwand und Nutzen standen dieses Jahr leider in keinem guten Verhältnis", betonte die Vorsitzende. Deshalb sei zu überlegen, ob und wie diese Veranstaltungen 2018 gestaltet werden sollen. Die Dachsanierung lief nach Plan, die Fassade der Gaststätte wurde verputzt. Nach einem Ortstermin mit einem Beamten des Landratsamtes, der den Brandschutz prüfte, wurden neue Feuerlöscher montiert.In ihrer Vorschau nannte die Vorsitzende die Dorfmeisterschaft im Kegeln im April, die Kreismeisterschaft im Kegeln, das Jugendfußballturnier, das Ferienprogramm für Kinder sowie den Purzelwettkampf im November. "Die Arbeit mit euch hat viel Spaß gemacht", betonte sie - an ihre Vorstands-Kollegen und alle Helfer gewandt. Sie wolle, wie schon vor zwei Jahren angekündigt, nun Platz machen für neue junge Leute mit neuen Ideen.
Viele sportliche Erfolge
Die Abteilungsleiter konnten von vielen sportlichen Erfolgen berichten. "In Bayern muss man lange suchen, um solche Erfolge zu haben. Bei uns wird Spitzensport geboten", meinte zum Beispiel Tennis-Abteilungsleiter Jörg Dotzel. Zum Spektrum des Vereins gehören unter anderem auch Kegeln, Turnen, Korbball mit 37 aktiven Spielerinnen, Aerobic/Tanzen und natürlich Fußball. Mehrere Abteilungsleiter beklagten sich allerdings darüber, dass immer weniger Kinder und Jugendliche bereit sind, sportlich aktiv zu werden.
Auch Ehrungen standen auf dem Programm. Stehende Ovationen bekam Turn-Abteilungsleiterin Christa Thain-Wehner, als sie zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Wahlen und Ehrungen
Vorstand: Vorstand baulicher Bereich Karl Schüller, Vorstand wirtschaftlicher Bereich Stefan Geyer, Vorstand sportlicher Bereich Edgar Schneider. Schriftführer Eckhard Händel, stellvertretender Schriftführer Klaus Schweizer. Erweiterter Vorstand und Abteilungsleiter: Kassenprüfer Ralf Knierim und Daniel Schüller. Abteilungsleiterin Turnen Christa Thain-Wehner (ein Jahr kommissarisch), Abteilungsleiter Fußball Thomas Schweizer, Abteilungsleiter Kegeln Edgar Schneider, Abteilungsleiterin Aerobic/Tanz Petra Müller, Gesamtjugendleiter Christoph Keller, Abteilungsleiter Korbball gemeinsam Katharina Schmitt, Rebecca Dünisch, Paula Dittmar und Tanja Erdmann. Die Tennisabteilung des TSV Maßbach wählte ihren Abteilungsleiter Jörg Dotzel bereits in einer eigenen Versammlung.
Ehrungen: 25 Jahre: Birgit Krug, Jürgen Krug, Werner Emmert, Elke Ziegler, Helmut Knieß. 40 Jahre: Helga Schmitt. 50 Jahre Peter Schad. 60 Jahre: Irene Weiss. 65 Jahre: Horst Bub, Günther Endriß. 70 Jahre: Siegfried Oeser, Heinz Röder und Fritz Schneider.