Viel Lob für die Arbeit des Fördervereins
Autor: Dieter Britz
Münnerstadt, Sonntag, 15. Dezember 2019
Fördervereine wirken meist im Hintergrund und im Stillen. Das gilt auch für den Freundes- und Unterstützerkreises "Seniorenzentrum St. Elisabeth", der zur Hauptversammlung eingeladen hatte.
Der Verein hat jetzt 107 Mitglieder, denn eines kam während der Versammlung spontan dazu.
Stadt- und Kreisrätin Britta Bildhauer, die seit dem Jahr 2015 an der Spitze des Freundes- und Unterstützerkreises steht, berichtete über die Tätigkeit im letzten Jahr. Sie nannte in ihrem Rückblick unter anderem die gut besuchte Maiandacht, die mit einem Grillfest verbunden war. Auch die Rollstuhlfahrer konnten mit einbezogen werden. Ein Highlight war das Weinfest. Beim Sommer- und beim Herbstfest des Hauses sowie bei den beliebten Erzählcafés beteiligten sich Helferinnen und Helfer aus dem Freundes- und Unterstützerkreis. Außerdem unterstützte der Kreis die Arbeit im Seniorenzentrum auch finanziell.
Ingrid Nott gab den Kassenbericht. Die Finanzen seien auf einer soliden Grundlage, konnte sie berichten. Die Vorsitzende Britta Bildhauer dankte ihr für ihre Arbeit. Sie wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Baldur Kolb berichtete, dass der Förderkreis die Anschaffung einer Veeh-Harfe finanziert hat. Dieses Musikinstrument sei gut angekommen und damit eine sinnvolle Spende gewesen. "Das hat dem Verein etwas gekostet, kam aber auch in der Öffentlichkeit sehr gut an."
Heimleiterin Renate Schiefer hob hervor "es bedeutet mir sehr viel, dass es den Freundes- und Förderkreis gibt, der mit dem Erzählcafé, mit Arbeitseinsätzen und mit Veranstaltungen, aber auch finanziell das Seniorenzentrum unterstützt." Marco Schäfer, Stiftungsvorstand der Carl von Heß`schen Sozialstiftung Hammelburg (ihr gehört das Seniorenzentrum Sankt Elisabeth) konnte leider nicht an der Hauptversammlung teilnehmen, aber er ließ ausrichten, dass er "stolz auf diesen Verein, den es in dieser Form in keinem anderen Heim gibt" ist.
Die Vorsitzende Britta Bildhauer gehörte seit einigen Monaten den Stiftungsrat der Carl von Heß`schen Sozialstiftung an. Sie freute sich "damit bekomme ich jetzt auch einen noch tieferen Einblick in die Arbeit". Während der Hauptversammlung kam auch heraus, dass das zehnjährige Bestehen des Vereins schlichtweg vergessen wurde und deswegen unter den Tisch fiel. Der Verein war in Frühjahr 2008 gegründet worden. Letztes Jahr dachte niemand daran, das Jubiläum zu feiern. Das soll aber im kommenden Jahr noch mit einer Feier für die Senioren, die Vereinsmitglieder und die Öffentlichkeit nachgeholt werden.