Vermittlerbörse für den Blumenteppich
Autor: Philipp Bauernschubert
Thundorf, Dienstag, 07. Juni 2022
Mehrere Tausend Blüten werden am Donnerstag, 16. Juni, das unterfränkische Thundorf wieder zieren, so hat es ein Organisationsteam entschieden.
Mehrere Tausend Blüten werden am Donnerstag, 16. Juni, das unterfränkische Thundorf wieder zieren, so hat es ein Organisationsteam entschieden. Die Bürger des Ortes halten seit 75 Jahren eine religiöse Tradition aufrecht, die nicht mehr in vielen Orten des Freistaates Bayern gepflegt wird.
Für die Bürgerinnen und Bürger fängt der Feiertag meist schon um 4 bis 5 Uhr in der Frühe sehr bald an. Dann gilt es, eine religiöse Tradition vorzubereiten.
Immer mehr Leerstände
Aber auch in Thundorf macht sich die demografische Entwicklung bemerkbar. Immer mehr Häuser im Ortskern stehen leer, und somit gibt es in manchen Straßenabschnitten des Prozessionsweges einfach zu wenig Anwohner, die in den frühen Morgenstunden beim Legen des Blumen- und Sägemehlteppichs mithelfen.
Blumenlücken schließen
Zur Abhilfe und Besserung wurde vor zwei Jahren von der Dorfgemeinschaft eine Vermittlerbörse ins Leben gerufen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Prozessionsweg wohnen, werden vom Organisationsteam gebeten, sich zur Mithilfe bei der Vorsitzenden Sigrid Hotaling (Tel.: 09724/1318) zu melden (zum Beispiel Bewohner aus den Siedlungen). Melden können sich auch Anwohner aus dem Ortskern, die Hilfe bei ihrem Straßenabschnitt benötigen.