Verein unterstützt Behinderteneinrichtung
Autor: Anton Then
Maria Bildhausen, Sonntag, 10. April 2016
Nachhaltige Unterstützung bekommt die Einrichtung Maria Bildhausen seit nunmehr 14 Jahren vom Förderverein.
Dies wurde bei der Mitgliederversammlung im Klostergasthof deutlich. Vorsitzender Helmut Blank konnte von den aktuell 262 Mitgliedern 33 begrüßen. Blank wies in seinem Rückblick auf die immer größer werdenden Anforderungen und die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit hin. Da sei es besonders wichtig, in einem derartigen Verein wie dem Förderverein, der Menschen mit Behinderung unterstützt, zu arbeiten. "Man wird für diese Arbeit auch durch den Dank, den man vor allem von Betreuten erfährt, reich belohnt", sagte Blank.
Den Dank gab er weiter an die Mitglieder des Vorstands und die Gesamtleitung für die gute Zusammenarbeit. Vor Versammlungsbeginn konnten die Mitglieder das umgestaltete Bäulein besichtigen, das als Aufenthaltsmöglichkeit für die Betreuten wohnlich eingerichtet wurde.
Die Kosten übernahm der Förderverein aus den Spenden, die anlässlich der Beisetzung des langjährigen Vorsitzenden, Altlandrat Herbert Neder, eingegangen waren. "Mit diesen Räumlichkeiten soll das Lebenswerk von Herbert Neder für den Förderverein besonders gewürdigt werden", sagte Blank. Herbert Neder war im Jahre 2015 im Alter von 75 Jahren verstorben.
Ausblick aufs Jahr
Am 21. Oktober 2016 steht das beliebte Schafkopfturnier auf dem Programm. Kassenprüferin Helga Schleier bescheinigte Schatzmeister Hans Hohn "eine hervorragende Kassenführung". Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig. Von der Gesamtleitung wurden insgesamt 21 Fördermaßnahmen beantragt. Die Mitglieder beschlossen ohne Gegenstimme, die vorgelegten Maßnahmen mit einer Gesamtsumme von 22 000 Euro zu bezuschussen.
Dazu gehören beispielsweise die Förderung der Reit-, Kunst- und Musiktherapie, die Beschaffung reißfester Kleidung, die Förderung eines Theaterprojekts mit dem Fränkischen Theater Schloss Maßbach oder die Anschaffung verschiedener Objekte für die Freizeitgestaltung.Seit seiner Gründung im Mai 2002 konnte der Förderverein die Einrichtung Maria Bildhausen mit rund 320 000 Euro nachhaltig unterstützen. Die Mitarbeiter Anne Hilpert und Holger Werner stellten den Mitgliedern die Außenstelle des Dominikus-Ringeisen-Werkes in Aschaffenburg vor, wo Menschen mit Autismus betreut werden. Diskutiert wurde über eine mögliche Namensänderung des Vereins, da sich die Einrichtung Maria Bildhausen, bedingt durch die Außenstellen in Aschaffenburg und Bad Brückenau, jetzt Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken nennt. Die Tendenz ging eindeutig zur Beibehaltung des Namens mit möglichem Zusatz. Der Vorstand wird eine Entscheidung treffen.