Und Portugal ist jetzt doch Weltmeister ...
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Mittwoch, 16. Juli 2014
Die erste Semi-WM ist vorbei. Nach einem spannenden Elfmeterschießen am Mittwoch stand in Münnerstadt Portugal als Sieger fest, während das deutsche Team bereits im Viertelfinale ausgeschieden war.
Die Ganztagsklassen am Münnerstädter Schönborn-Gymnasium haben während der Fußball-Weltmeisterschaft ihre eigene WM durchgezogen. Gespielt wurde Menschenkicker, was der Neuntklässler Jean-Luc Schmittutz auch total gut fand, weil die Teams aus den verschiedenen Jahrgängen hier gleichberechtigt waren. "Das Endspiel war echt hart", meinte Schmittutz, der mit seinen Klassenkollegen der 9c im Finale auf die 7d traf. Die 7d führte sogar bis kurz vor dem Ende mit 2:1, kassierte dann noch ein Tor und musste ins Elfmeterschießen, das die 9c gewann. Vor der WM waren die Patenländer der Klassen ausgelöst worden. Bei der 9c war es Portugal, bei der 7d die USA.
Insgesamt wurde die Meisterschaft mit zwölf Mannschaften ausgetragen, elf Ganztagsklassen und ein Lehrer-Erzieherteam.
Die Erwachsenen waren aber schon in der Vorrunde ausgeschieden, erklärte Christian Stoßberg, der auf Lehrerseite für die Organisation mit verantwortlich war.
Viel Spaß hatte Erzieherin Elke Keim-Ruck am Turnier. Sie betont, dass die Schüler mit Begeisterung bei der Sache waren, selbst diejenigen, die anfangs skeptisch gewesen sind. Bereits vor den Pfingstferien hatte man mit der Planung begonnen; Fan-Artikel und der WM-Pokal wurden gebastelt oder WM-Kekse gebacken.
Gerne hätte das Seminar, dort läuft die Ganztagsbetreuung des Gymnasiums, seine Weltmeisterschaft noch vor der offiziellen Fußball-WM beendet. Doch weil es in der vergangenen Woche regnete und man es sich leisten konnte, auf schönes Wetter zu warten, wurde der Gewinner der Semi-WM erst in dieser Woche ausgespielt.