Treffen der Honda-Fans in Burglauer
Autor: Manfred Mellenthin
Burglauer, Sonntag, 20. August 2017
Der Honda-Club Fulda feiert sein 25 jähriges Bestehen in Burglauer. Aus ganz Deutschland reisen die Freunde der Marke an, um sich zu treffen.
Hobbys sollte jeder haben. Manche Menschen sammeln Briefmarken, manche haben Modelleisenbahnen - die Mitglieder des "Honda Clubs Fulda" sind stolz auf ihre Autos.
Etliche haben bis zu sieben, acht Honda-Fahrzeuge zu Hause stehen, so wie Vorsitzender Robert Hofmann. Schon jetzt wartet in der Garage einer von drei Honda Targas auf seine zukünftige Fahrerin, die zehnjährige Tochter. Gefeiert wurde das 25 jährige Jubiläum bei Honda-Händler Frank Hofmann.
Gegründet wurde der Honda Club Fulda im Mai 1992 von 56 begeisterten Honda-CRX-Coupe-Fahrern aus Fulda und Umgebung. Einer davon war Robert Hofmann, der in Fulda eine Sportsbar betreibt. "Honda fahren ist nicht nur Auto fahren, sondern eine Philosophie: Einmal Honda, immer Honda", lautet das Motto des Vorsitzenden, der seit 18 Jahren amtiert.
1997 fand mit rund 220 Honda-Fans das erste große Hondatreffen in Fulda statt, dann jeweils im Zwei-Jahres-Rhythmus. Kontinuierlich steigerte sich die Zahl der Honda-Freaks. Zuerst kamen 220 Honda-Fans. Als absolute Krönung trafen sich im Jahr 2003 fast 1200 Honda-Liebhaber aus ganz Europa im hessischen Gersfeld. Heute pendeln sich die Zahlen bei den Honda-Treffen zwischen 30 bis 70 Auto-Fans im Alter von neun bis 60 Jahren ein.
"Montage, Selbstständigkeit, Terminüberschneidungen sind unsere Probleme, man wird nicht jünger", nennt Robert Hofmann die Gründe, dass solche fantastischen Zahlen heute nicht mehr erreicht werden. Nichtsdestotrotz reisen Honda-Freunde aus ganz Deutschland, von Görlitz bis ins Allgäu, zu den dreitägigen Treffen, die Robert Hofmann bis aufs i-Tüpfelchen organisiert.
Am Freitag fand nach der Anreise ein gemütlicher gemeinsamer Abend statt, am Samstag ging es dann im Konvoi über die Wasserkuppe nach Burglauer, am Abend war Kart-Fahren angesagt. Am Sonntag endete das Jubiläumstreffen mit einem Foto-Shooting.
Vorsitzender Robert Hofmann lobt Honda-Händler Frank Hofmann (nicht verwandt und nicht verschwägert): "Unser Honda-Händler in Fulda hat vor einigen Jahren aufgegeben. Mit dem Burgläurer Honda-Händler haben wir einen wahren Glücksgriff gemacht. Die Firma Hofmann unterstützt uns in allen Belangen."
Einen Hingucker fährt auf alle Fälle Ralf Krause aus Alzey bei Mainz. Zusammen mit seinem zehnjährigen Sohn Paul ist er mit seinem Honda Civic Coupé angereist. "Baujahr 1997, 140 PS, 53 000 Kilometer", erzählt Ralf Krause die Autogeschichte seines Schmuckstücks mit Flügeltüren und einem chromglänzenden Motorblock. Der Garagenwagen kostete damals stolze 32 000 DM.
Nahe an der Grenze zum Oldtimer ist der Honda Civic CRX von Thomas Schmidt und Marion Wenziger-Schmidt aus Berlin. 30 000 DM hat 1989 ihr Traumauto gekostet, das mit seinen 124 PS schon stattliche 357 000 Kilometer unterwegs war. Auch Rene Sommer aus Niesky, nahe der polnischen Grenze ist stolz auf sein Luxusgefährt Honda Prelude, das er 1993 für 53 000 DM gebraucht erworben hat. 150 000 Kilometer hat der 168 PS starke Wagen mittlerweile auf dem Buckel.