Druckartikel: Stricken, häkeln und basteln für Kinder in Rumänien

Stricken, häkeln und basteln für Kinder in Rumänien


Autor: Anneliese Albert

Münnerstadt, Freitag, 21. Oktober 2016

In den Sommermonaten wird vorbereitet, was im Herbst "geerntet" wird: Der Strick- und Bastelkreis der Kolpingsfamilie Münnerstadt war wieder fleißig.
Theresia Kiesel zeigt Besuchern die ausgestellten Stricksachen beim Basar der Kolpingsfamilie zugunsten von Rumänien. Foto: Anneliese Albert


Die Kolpingsfamilie pflegt Traditionen. Zum Beispiel die, im Sommer viele Dinge zu basteln und zu stricken und diese dann im Herbst zugunsten der Rumänienhilfe an den Mann zu bringen. Heuer war das nicht anders.
Der Verein veranstaltete jetzt eine sehr gut besuchte Ausstellung der Strick- und Bastelsachen für Rumänien. Die etwa 20 Frauen aus Münnerstadt und die Damen aus den Strickkreisen in Nüdlingen und Großwenkheim sowie in Schmalwasser haben viel gestrickt und gehäkelt.


Stolze Bilanz

Theresia Kiesel, die stellvertretend für die erkrankte Traudl Laudensack die Organisation des Basars und der Kaffee- und Kuchenbewirtung übernommen hatte, konnte diese stolze Bilanz präsentieren: 77 Pullover, 17 Pullunder, 42 Jacken, 62 Schals, 147 Mützen, 260 Paar Socken, 41 große Decken und jede Menge Häkeldeckchen wurden angefertigt. Auch Holzspielzeug war ausgestellt. Die Besucher konnten auch Ausstellungsstücke käuflich erworben werden. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf und der Kaffeebar fließt in die nächste Rumänienaktion.


Hilfstransport unterwegs

Bereits in dieser Woche startete unter Leitung von Burkhard Schodorf ein Transport mit Strick- und Bastelsachen und den gesammelten "Süßen Päckchen" nach Rumänien. In den Kindergärten und -heimen werden die Münnerstädter schon sehnsüchtig erwartet.