Stimmungsvolle Musik zugunsten der Rumänienarbeit
Autor: Philipp Bauernschubert
Thundorf, Freitag, 08. März 2019
Ein Benefizkonzert gibt die Big Band "Pfeffer, Salz & Sahne" am Sonntag, 17. März, im Schüttbaukeller in Stadtlauringen.
Der Arbeitskreis "Rumänienhilfe" der Kolpingfamilie Stadtlauringen veranstaltet am Sonntag, 17. März, um 18.30 Uhr im Schüttbaukeller in Stadtlauringen ein Benefizkonzert der Big Band der Jacob-Curio Realschule Hofheim "Pfeffer, Salz & Sahne" statt. Dieses Benefiz-Konzert wird auch von der Kolpingfamilie Thundorf tatkräftig unterstützt, die auch bei allen bisherigen Hilfstransporten mithilft.
Nach drei Jahren gastiert das Orchester unter Leitung von Musiklehrer Wolfram Hirsch wieder in Stadtlauringen. Im vergangenen Sommer hat die Big Band, die sich aus ehemaligen Schülern der Realschule Hofheim zusammensetzt nach mehr als 50 Konzerten zugunsten caritativer und sozialer Einrichtungen und Projekte zehnjähriges Jubiläum gefeiert.
Stetig hat sich das Ensemble weiterentwickelt. Es werden viele eigene Arrangements von berühmten Hits gespielt, manchmal bewusst nahe am Original und dann wieder mit "eigener" Note. Das Programm spricht alle Altersgruppen an und hat seine Höhepunkte diesmal von Songs der Swing-Ära bis in die 70er mit Elvis Presley, Fleetwood Mac, Diana Ross und den Bee Gees. Gänsehaut-Feeling soll es bei "Spiel mir das Lied vom Tod" aus Enrico Moricones berühmter Filmmusik geben.
Der Eintritt ist frei - Spenden zugunsten der Rumänienarbeit der Kolpingsfamilie Stadtlauringen (Kinderheimprojekt Hl. Franziskus in Deva in Siebenbürgen, Kinderhospiz in Hermannstadt) sind erwünscht.
Die Kolpingsfamilie Stadtlauringen freut sich gemeinsam mit "Pfeffer, Salz & Sahne" auf einen stimmungsvollen Abend im vollen Schüttbaukeller. Für den kleinen Hunger zwischendurch und Getränke ist gesorgt.