Solidaritäts-Gruß aus Maßbach
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Freitag, 16. Januar 2015
30 Bürgerinnen und Bürger stellten sich mit "Je suis Charlie"-Schildern im Rathaus zum Foto. Es soll nun an die französischen Freunde im Canton Cingal geschickt werden.
Eine E-Mail aus Maßbach geht an diesem Wochenende in den Canton Cingal, der seit über 25 Jahren eine Partnerschaft mit der Marktgemeinde Maßbach hat. Wichtigster Inhalt ist ein Foto, das am Freitagabend geschossen wurde. Es zeigt 30 Maßbacher Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, die angesichts der Terroranschläge in Frankreich, die 17 unschuldige Opfer forderten, ihre Solidarität mit den Freunden in der Normandie mit Plakaten "Nous sommes Charlie" ausdrücken wollen. Eigentlich war daran gedacht, das Solidaritätsfoto vor dem Rathaus zu schießen, doch der starke Regen machte einen Strich durch die Rechnung.
"Tiefstes Mitgefühl"
Bürgermeister Matthias Klement hatte bereits in seiner Ansprache beim Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag seine Anteilnahme kundgetan.
Am Freitag betonte er nochmals: "Wir wollen unseren französischen Freunden unser tiefstes Mitgefühl aussprechen. Frankreich ist durch diesen barbarischen Terroranschlag, bei dem so viele unschuldige Menschen ihr Leben verloren, zutiefst erschüttert worden." Dieser Anschlag sei auch ein Anschlag "auf unsere Werte wie Presse- und Religionsfreiheit". Ähnlich äußerte sich die Partnerschaftsbeauftragte der Marktgemeinde, Vera Büdicker: "Wir wollen unsere Solidarität mit den Freunden im Cingal und mit Frankreich zeigen und mit dieser Aktion zeigen, dass wir uns mit ihnen in dieser schwierigen Zeit verbunden fühlen."
Die Partnerschaftsurkunde zwischen Maßbach und dem Canton wurde am 16. September 1989 in Maßbach und im Jahr darauf in Frankreich unterzeichnet. Die Kontakte sind rege. Es finden jährlich im Austausch Treffen zu Christi Himmelfahrt statt.
Außerdem gibt es zweimal im Jahr (März und November) an den Marktsonntagen ein französisches Café und einen Crêpes-Stand in der Marktzeile.
Seit neun Jahren lernen die Vorschulkinder im Kindergarten spielerisch die Sprache und Besonderheiten der französischen Kultur kennen. Ebenfalls seit mehreren Jahren wird Französisch in der Grundschule Poppenlauer angeboten, seit vier Jahren ist es ab der 3. Klasse sogar Pflichtfach.
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet in der Pizzeria Maßbach ab 20 Uhr ein französischer Stammtisch statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Partnerschaftsbeauftragte Vera Büdicker erteilt gerne Auskunft, Tel. : 09735/1360.
Das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der Marktgemeinde Maßbach und dem Canton Cingal wurde im vergangenen Jahr groß gefeiert. Hauptort des Cantons ist Bretteville sur Laize im Departement Calvados. Diese Gemeinde in der Normandie umfasst wiederum 13 Ortschaften. Über Saarbrücken, Reims und Paris ist die Fahrtstrecke 995 Kilometer lang, die reine Fahrtzeit ohne Pausen mit dem Auto beträgt laut Google Maps ohne Staus etwa achteinhalb Stunden.