Druckartikel: Seelenmusik in der Adventszeit

Seelenmusik in der Adventszeit


Autor: Redaktion

Münnerstadt, Sonntag, 27. November 2022

Mit dem Titel "Seelenmusik" ist das traditionelle Adventskonzert in der Münnerstädter Stadtpfarrkirche am 3. Adventssonntag umschrieben.
Der Chor Ensemble Vokal Münnerstadt unter Leitung von Peter Rottmann gibt heuer wieder ein Adventskonzert. Foto: Peter Rottmann


Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es wieder ein Advents- und Weihnachtskonzert in Münnerstadt.Für das seit über 20 Jahren stattfindende Konzert am 3. Adventssonntag, heuer am 11.Dezember ab 17 Uhr in der Münnerstädter Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena, hat sich Regionalkantor Peter Rottmann etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Neben seinem Ensemble Vokal Münnerstadt, das mit advent- und weihnachtlichen Weisen die hohe Kunst des A-cappella-Gesangs zelebrieren wird, musiziert auch das Blechbläserquartett der Hammelburger Musikakademie.

Messe mit lokalem Bezug

Im Mittelpunkt des mit "Seelenmusik" übertitelten Konzertes steht eine Messe des Münnerstädter Komponisten Georg Joachim Joseph Hahn für Solosopran, Solovioline und Cembalo. Hahn, der in Münnerstadt sowohl geboren als auch gestorben ist, war über 30 Jahre lang Schuldirektor am Münnerstädter Gymnasium, Organist der Stadtpfarrkirche und ein in Europa hoch geschätzter Komponist.

Davon zeugt die Tatsache, dass in vielen bedeutenden europäischen Bibliotheken Kompositionen von ihm aufbewahrt werden. Mit der Aufführung seiner Musik möchte Regionalkantor Peter Rottmann seinen Vorgänger aus dem 18. Jahrhundert zu seinem 250. Todestag ehren und somit den Klangraum der Stadtpfarrkirche mit der Musik beseelen, die sicherlich schon einmal vor über 250 Jahren erklungen ist.

Solisten zu Gast

Mit von der Partie sind die am Mainfrankentheater in Würzburg beschäftigte Sopranistin und Barockspezialistin Silke Evers sowie der Weltklassegeiger Burghard Tölke, der in der Region als ehemaliger Leiter der Bad Kissinger Philharmonie bekannt wurde.

Vorverkauf läuft

Karten sind im Vorverkauf ab sofort bei Schmuck und Uhren Dieterich, Veit-Stoß-Str. 3 in Münnerstadt (Tel: 09733/3227), erhältlich. Sämtliche Plätze in der Stadtpfarrkirche sind wie immer nummeriert und beheizt, teilt Regionalkantor Peter Rottmann mit.