Druckartikel: Schwester Nikoleta ist gestorben

Schwester Nikoleta ist gestorben


Autor: Anton Then

Maria Bildhausen, Montag, 06. Januar 2014

Am Freitag, 3. Januar, wenige Wochen vor ihrem 92.Geburtstag, verstarb Schwester M. Nikoleta Schmid CSJ in der Krankenstation des Mutterhauses der St. Josefskongregation in Ursberg.
Schwester Nikoleta, die 55 Jahre in Maria Bildhausen gelebt hat, ist jetzt in Ursberg gestorben.  Foto: Anton Then


Sie wurde am 24. März 1922 in Hohenried, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, geboren und auf den Namen Agnes getauft, trat am 3. März 1950 in die St. Josefskongregation in Ursberg ein und legte 1957 die Ewige Profess ab. Die Ordensfrau kam 1955 von der Filiale Holzen der St. Josefskongregation in die fränkische Filiale Maria Bildhausen. Hier sollte die gelernte Müllerin eigentlich nur sechs Wochen zur Aushilfe bleiben. Insgesamt wurden 55 Jahre daraus. Bis 1986 war Schwester Nikoleta verantwortlich für die Mühle. Diese Einrichtung blieb auch nach der Stilllegung ihre Heimat, ihr Lebenswerk, bis zum letzten Tag. Mit außergewöhnlichem Engagement und Akribie hegte und pflegte sie die Mühle. Viele Gäste von Maria Bildhausen kannten die stets sehr freundliche und humorvolle Ordensfrau auch von ihrer Tätigkeit in der Gaststätte vor deren Umbau. Aufgrund ihrer angeschlagenen Gesundheit verließ Schwester Nikoleta auf eigenen Wunsch, aber schweren Herzens, im Juni 2010 ihr geliebtes Maria Bildhausen, um ihren Lebensabend im Mutterhaus in Ursberg zu verbringen. In Maria Bildhausen hinterlässt Schwester Nikoleta bleibende und wertvolle Spuren. Trotz ihrer Krankheit behielt sie bis zu ihrem letzten Tag ihren Humor und ihre Herzlichkeit.
Die Beisetzung von Schwester Nikoleta findet am Mittwoch, 8. Januar 2014 nach dem Trauergottesdienst um 11 Uhr in Ursberg statt. Ein Gedenkgottesdienst in Maria Bildhausen ist am Sonntag, 12. Januar 2014 um 10 Uhr in der Klosterkirche.