Druckartikel: Riesige Hilfsbereitschaft nach Aufruf

Riesige Hilfsbereitschaft nach Aufruf


Autor: Thomas Malz

Münnerstadt, Donnerstag, 03. März 2022

Nach einem spontanen Aufruf der Stadt Münnerstadt in sozialen Medien hat eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft eingesetzt.
Kilian Düring (Stadtmarketing) und Bürgermeister Michael Kastl sortieren die Hilfsgüter


Nach einem spontanen Aufruf der Stadt Münnerstadt in sozialen Medien hat eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft eingesetzt.

"Immer wieder haben uns Anrufe von Leuten erreicht, die helfen wollen", sagte Bürgermeister Michael Kastl in der spontan eingerichteten Sammelstelle für Hilfsgüter in der ehemaligen Turnhalle der Augustiner am Stenayer Platz. "Nachdem nun die Rahmenbedingungen feststehen, haben wir uns einen dreiteiligen Sofortmaßnahmenkatalog überlegt." Die Stadt habe sich nun entschlossen Hilfsgüter zentral zu sammeln. Die Sammelstelle öffnete um 15.30 Uhr und schon kurze Zeit später füllten sich die Tische der Sammelstelle. Der Bürgermeister und die Mitarbeiter der Verwaltung waren begeistert von der Hilfsbereitschaft.

Der zweite Teil ist die Einrichtung einer Hotline, unter der sich Menschen melden können, die Hilfsgüter abgeben möchten, Flüchtlinge privat aufnehmen möchten oder ehrenamtlich aktiv helfen wollen. Die Nummer der Hotline lautet: 015 1 1635 3403. Sie ist von 10 bis 14 Uhr erreichbar.

Als dritten Punkt richtet die Stadt zusammen mit der Feuerwehr und dem BRK eine Notunterkunft im ehemaligen BBZ ein. "Wir wissen noch nicht, ob wir sie brauchen, aber wir bereiten alles vor", sagt Michael Kastl.

Nach nicht einmal einer halben Stunde stapeln sich die Kisten. Reinhold Heppt hat etliche Hilfsgüter vorbeigebracht, die bei einer privaten Hilfsaktion nicht mehr mitgenommen werden konnten. Gesammelt werden warme Kleidung, Decken, Bettzeug, Bettwäsche, Handtücher, Taschenlampen, Powerbanks, Handyaufladekabel, Hygieneartikel (Hygieneartikel für Frauen, Zahnbürsten, Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Deo, Windeln, Feuchttücher). Die Turnhalle ist am heutigen Freitag, 4. März, noch einmal von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.