Druckartikel: Renn-Spaß für jedermann

Renn-Spaß für jedermann


Autor: Redaktion.

Ostheim, Donnerstag, 11. Sept. 2014

Ein spannendes Rennwochenende erwartet Besucher der 3. Bayerischen Bobbycar-Meisterschaften am Samstag und Sonntag, 13./14. September, in Ostheim v.d. Rhön. Die kurvige Straße zum "Büchig" verwandelt sich erneut in eine anspruchsvolle Piste für wagemutige Piloten auf ihren Plastikflitzern.
Rahmenprogramm: Neben spannenden Wertungsrennen für die Weltrangliste sorgen Mülltonnen- und Fun-Rennen für Spaß und Unterhaltung. Foto: Tonya Schulz


Mülltonnen- und Fun-Rennen sorgen neben den Wettbewerben, die zur Weltranglistenwertung zählen, zusätzlich für Unterhaltung. Wer mitfahren möchte, kann sich beim Ostheimer Bobby-Car-Club anmelden. Eine Fahrerlaubnis erhält jeder, der sich an die die Regeln hält.

2014 beste Saisonveranstaltung

Initiator und Ausrichter des ungewöhnlichen Sportevents ist der Bobby-Car-Club Ostheim, unterstützt vom Bayeri schen Bobby-Car-Sport-Verband. 2014 wurde das Rennen im Luftkurort zur besten Veranstaltung der Saison gewählt. Seit über zehn Jahren entwickelt sich das Plastikgefährt zum Renn-Mobil, das mit vielerlei Raffinessen und Know-how getunt wird, so dass es Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometer erreicht. Und das ohne Lärm und Abgase.
Auch in Ostheim wird sicherlich oft der Atem angehalten, wenn die stahlverstärkten Spezial-Bobbycars der Profis und Amateure die 1,1 Kilometer lange Strecke vom "Büchig" hinunter zur abgesperrten Hauptstraße rasen. An fünf Kurven bewältigen die wagemutigen Piloten 76 Höhenmeter und ein Gefälle von bis zu zehn Prozent. Größte Herausforderung ist die "Schanze", der Übergang vom Flurbereinigungsweg zur Umgehungsstraße B 285. Diese Stelle nötigt selbst den routinierten Fahrern Respekt ab und wird sicherlich bei vielen Rennen über Sieg oder Niederlage entscheiden.
"Mitfahren darf jeder, der das Reglement beachtet und mit entsprechender Schutzkleidung ausgerüstet ist", erläutert Mathias Kümmeth, Vorsitzender des Bobby-Car-Clubs Ostheim. Zugelassen zum Rennen werden nur BIG-Bobbycars, deren Tuning den Vorschriften entspricht.

Anmeldung bis kurz vor Start

Auch Kinder dürfen beim Bobbycar-Spaß mitmachen. Ab drei Jahren sinkt die Flagge auch für die jüngsten Piloten, natürlich auf verkürzter Strecke und nur auf nicht modifizierten Bobbycars. Alle Fahrer müssen Schutzkleidung und Helm tragen. Anmeldungen nehmen die Bobbycar-Experten auf ihrer Homepage www.bobbycarclub-ostheim.de. oder am Rennwochenende bis eine Stunde vor Rennbeginn entgegen.