Dass im Ernstfall die landkreisübergreifende Zusammenarbeit der Wehren funktioniert, zeigte sich in einer gemeinsamen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Löschgruppe Windheim (Landkreis Bad Kissingen) und der Freiwilligen Feuerwehr Burglauer (Landkreis Rhön-Grabfeld). Am vergangenen Samstagnachmittag fand die von der FFW Reichenbach vorbereitete Übung in Reichenbach statt. Dazu hatten sich 35 Feuerwehrmänner und -frauen der Jugend- und Erwachsenenwehren aus Burglauer, Reichenbach und Windheim zusammengefunden.
Unfall mit Gefahrguttransporter
Nach einer Begrüßung durch die Wehrführungen sowie einer Einweisung durch Hannes Winkler zum Thema Gefahrguttransporte fand am Reichenbacher Regenrückhaltebecken der erste Teil der Übung statt. Angenommen wurde ein Szenario, bei dem ein Gefahrguttransporter einen Unfall hatte und zwei Personen gerettet werden mussten. Die beteiligten Wehrleute konnte die Situation in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen. Dem zweiten Übungsteil lag das Szenario einer Verpuffung im Heizungsbereich der Firma Back Maschinenbau & Vertrieb GmbH zu Grunde. Eine Übung in der Firma war von der Inhaberin Yvonne Back angeregt worden. Ziel der Übung war es, zwei eingeklemmte und mehrere vermisste Personen zu retten. Dazu galt es, weil der naheliegende Hydrant als defekt angenommen wurde, zunächst eine lange Schlauchleitung zu erstellen. Erst dann konnten die Atemschutzträger in die verrauchten Hallen vordringen und die vermissten, eingeklemmten und verletzten Personen ins Freie gebracht werden.
Kommandanten sind zufrieden
Christian Nöth, stellvertretender Kommandant der FFW Reichenbach mit Löschgruppe Windheim, und Lukas Then, Kommandant der FFW Burglauer, zeigten sich mit dem Verlauf der Übung zufrieden. Zwar wurden auch Kleinigkeiten festgestellt, die verbessert werden könnten, aber dafür sind Übungen ja da. Nach Ende der Übung saß man noch in gemütlicher Runde beisammen. Auch der an der Übung beteiligte Reichenbacher Ortssprecher Fabian Nöth zeigte sich erfreut, dass die landkreisübergreifende Übung mit der FFW Burglauer, die zudem Patenwehr der FFW Reichenbach ist, durchgeführt werden konnte.