Reichenbacher Dorfmitte wird noch schöner
Autor: Thomas Malz
Reichenbach bei Münnerstadt, Mittwoch, 29. Juli 2020
Ganz spontan hat der Hauptausschuss einem erweiterten Ausbau des Reichenbacher Ortszentrums zugestimmt. Das erfolgt nun mit den Ausbau der Ortsdurchfahrt.
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Reichenbach (Stadtgasse und Unterland) wird erweitert. Mit einbezogen in die Arbeiten ist der Kreuzungsbereich in der Ortsmitte, wobei kurze Teilstücke der Steinacher Straße und der der Straße Oberland mit hergerichtet werden. Nun hat der Hauptausschuss einstimmig beschlossen, ein weiteres Teilstück im Oberland auszubauen und etwa 100 Quadratmeter Gehweg zu pflastern. "Der Bereich gehört zum Dorfplatz", sagte Bürgermeister Michael Kastl bei der Sitzung. Kostenpunkt: 25 000 bis 30 000 Euro.
Aller Ladungsfristen und sonstiger Festlegungen zum Trotz kommt es immer wieder vor, dass kurzfristig aktuelle Themen auf die Tagesordnung genommen werden. Das betrifft vor allem den Bau- und Umweltausschuss, weil nach der Einladung immer wieder Bauanträge abgegeben werden, die gleich mitbehandelt werden. Am Montag sah die Angelegenheit ein wenig anders aus.
Eine wichtiger Ansprechpartner für die Reichenbacher beim Ausbau der Ortsdurchfahrt ist Ortsreferent Fabian Nöth (Neue Wege). Einige Dorfbewohner sind auf ihn zugekommen, mit der Bitte, den Teilbereich im Oberland mit zu gestalten. Bisher war der Ausbau bis zur Bäckerei vorgesehen, nun erstreckt er sich bis einschließlich dem Haus Nummer 4.
Das Problem: Der Landkreis Bad Kissingen hat mit dem Ausbau der Kreuzungsbereiches und der Stadtgasse schon begonnen. Inzwischen sind die Arbeiten so weit fortgeschritten, dass eine schnelle Entscheidung gefällt werden musste. "Bis heute hatten wir Zeit", sagte der Bürgermeister am Dienstag nach der Sitzung bei einem Treffen vor Ort. Da hatte er die positive Entscheidung bereits in der Tasche.
Ein paar Tage zuvor hatte Michael Kastl die Fraktionssprecher zu einem Besichtigungstermin geladen und ihnen das Projekt vorgestellt. Im Falle einer nachträglichen Aufnahme eines Tagesordnungspunktes bei einer Sitzung reicht eine einzige Gegenstimme aus und das Thema wird nicht behandelt. Das ist nicht geschehen.
"Das ist der Vorteil eines konstruktiven Miteinanders", sagte Michael Kastl vor Ort. Damit meinte er einerseits die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bad Kissingen, andererseits das gute Klima im Stadtrat. "Die Reichenbacher feiern viel und gerne", meinte er. Das sollen sie künftig auf einem neu gestalteten Dorfplatz tun, der nun noch ein wenig erweitert wurde.
Wie in den Monaten zuvor, wurden am Dienstag bei einer Besprechung vor Ort Detailfragen geklärt, wobei auch die Anwohner ihre Probleme und Wünsche vortragen können. Immer mit dabei ist Oberbauleiter Steffen Kiesel vom Landratsamt Bad Kissingen. Er ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Bauarbeiten. "Es gab keine Unfälle, wir liegen voll im Zeit- und im Kostenplan", sagte er. Er weißt darauf hin, dass die Arbeiten demnächst zwei Wochen ruhen werden, weil die Mitarbeiter der Baufirma in den Urlaub gehen.