Druckartikel: Region mit allen Sinnen erleben

Region mit allen Sinnen erleben


Autor: Björn Hein

Münnerstadt, Dienstag, 27. Sept. 2016

Auf dem Premiumwanderweg "Extratour Michelsberg" waren 40 Gäste mit Robert Reuscher unterwegs.
Zur Stärkung gab es für die Wanderer regionale Produkte.  Foto: Björn Hein


Der Premiumwanderweg "Extratour Michelsberg" in Münnerstadt ist etwas ganz besonderes. Im Jahr 2015 erhielt er das Qualitätssiegel des Deutschen Wanderinstitut. Dies bedeutet, dass er in allen Punkten den Qualitätskriterien des so genannten "Hochrhöners" entspricht. Den Besucher erwarten auf der rund neun Kilometer langen Tour gut ausgebaute Wege, vor allem die eindrucksvolle Landschaft und die seltene Pflanzenwelt können hier in vollen Zügen genossen werden. Einen weiten Blick in die Fernen der Rhön bietet der "Reichenbacher Blick", welcher direkt am Weg liegt. Aber auch Baudenkmäler wie die "Ruine Michelsberg" können hier näher in Augenschein genommen werden.


Regionale Produkte

Zur "Extratour" waren am Samstag rund 40 Personen gestartet und auch Petrus meinte es mit der Wanderung gut. Bei schönstem Sonnenschein führte Robert Reuscher die Wanderer und wusste dabei sehr viel über die Flora und die Fauna zu berichten. An der "Ruine Michelsberg" informierte Bertram Becker über dieses einmalige Baudenkmal. Doch was wäre eine Wanderung ohne eine Rast - genau: nur halb so schön. Aus diesem Grund bot Kultourismus im Schloss bei den Pausen auch zahlreiche regionale Produkte an, die bei den Gästen sehr gut ankamen. Von Likören aus heimischer Produktion bis zu lokalem Bio-Obst reichte die kulinarische Palette. Außerdem wurden köstliche heimische Weine, Federweißer und auch Obatzter kredenzt, was allen Teilnehmern hervorragend mundete.
Bei Reuschers Bienenhaus gab es dann passend zur Lokalität Honigbrote und Honigschnaps. Hier spielte außerdem Schorsch aus Wollbach auf seiner Steirischen Harmonika auf. Durch die verteilten Textbücher konnten auch die mitsingen, die mit dem Rhöner Liedgut nicht so vertraut sind. Nach der Wanderung bestand dann noch die Möglichkeit zur Einkehr am Münnerstädter Bienenhaus, wo es Kaffee und Kuchen gab.


Die Tour kam gut an

Die Resonanz auf die Veranstaltung war durchweg positiv, den Teilnehmern hat die Extratour außerordentlich gut gefallen. "Auch wenn man aus der Region kommt - man kann hier immer wieder Plätzchen entdecken, die ein echter Geheimtipp sind", erklärt Elmar Fleckenstein aus Bad Neustadt, dem die Wanderung sehr gut gefallen hat. Extra aus Würzburg war Ute Grübl angereist, um an der Wanderung teilzunehmen. "Es war wirklich herausragend, was heute alles geboten wurde. Man war immer wieder neugierig, was wohl als nächstes kommt", sagt sie. "Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt, besonders die Bioprodukte haben mich angesprochen". Auch das Singen am Bienenhaus hat ihr viel Freude bereitet, besonders deshalb, weil hier das traditionelle Liedgut gepflegt wird. "Dieses sollte nicht in Vergessenheit geraten", meint sie. Sehr gerne wird sie wieder hierher kommen, wenn es noch einmal eine "Extratour Michelsberg" gibt.
Hierüber hat sich Inge Bulheller, die Leiterin von Kulturismus im Schloss bereits Gedanken gemacht. "Die Resonanz auf den heutigen Tag war durchweg positiv, der Probelauf war ein voller Erfolg", erklärt sie. Viele Teilnehmer hätten schon ihre Telefonnummer hinterlegt, da sie informiert werden wollen, wenn eine Wanderung in dieser Art wiederholt werden wird. "Sowohl kulturell als auch kulinarisch wollten wir den Besuchern heute einiges bieten, was auch sehr gut gelungen ist", blickt Bulheller zurück. Mit Robert Reuscher habe man einen erfahrenen Tourführer verpflichten können, der auf dem Weg zahlreiche Details über die Natur und die Geschichte hier vermittelt hat.


Wiederholung geplant

"Eine Wiederholung der Tour ist für das Frühjahr geplant. Natürlich werden wir uns dann auch neue Überraschungen einfallen lassen und die Wanderer wieder mit Leckerbissen verwöhnen", weiß die Leiterin von Kulturismus schon jetzt. Mit der "Extratour Michaelsberg" hat man den Besuchern ein besonderes Erlebnis geboten, das sehr gut ankam.