Recyclingfirma in Maßbach komplett in Flammen
Autor: Dieter Britz
Maßbach, Mittwoch, 14. Dezember 2016
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwochnachmittag auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Maßbach (Lkr. Bad Kissingen) ein Brand ausgebrochen.
Schreckensszenario am Mittwochnachmittag: Komplett ausgebrannt ist die Lagerhalle einer Autorecycling-Firma am oberen Ende der Straße "Am Heidig" in Maßbach. Über der Halle stieg lange Zeit eine sehr hohe schwarze Rauchsäule in den Himmel, die weithin sichtbar war und Neugierigen wie auch Rettungskräften den Weg wies. Aus den zahlreichen brennenden Autos im Inneren der Halle schlugen die Flammen und sorgten für ein gespenstisches Schauspiel. "Eigentlich ist da nicht viel zu machen, das kann man am besten kontrolliert ausbrennen lassen", meinte ein Feuerwehrmann.
Ursache noch ungeklärt
Der Brand brach aus bisher ungeklärter Ursache kurz nach 14 Uhr aus, die Rettungsleitstelle erhielt sogleich die erste Mitteilung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen das Bürogebäude und die Werkstatt der Recyclingfirma bereits komplett in Flammen. Neben den Gebäuden gelagerte Schrottfahrzeuge hatten bereits Feuer gefangen. Dies teilte das Polizeipräsidium Unterfranken mit.
Türen, Fenster geschlossen halten
Auf Grund der starken Rauchentwicklung erging zudem über die Medien ein Warnhinweis an die Anwohner von Maßbach mit der Bitte, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Der Brand war laut Mitteilung der Polizei gegen 15.30 Uhr unter Kontrolle. Die Löscharbeiten nahmen allerdings noch einige Zeit in Anspruch. Neben den Feuerwehren der Maßbacher Ortsteile wurden wegen des großen Ausmaßes des Bandes auch die Wehren umliegender Orte alarmiert und halfen bei der Brandbekämpfung: Unter anderem waren Maßbach, Volkershausen, Rothhausen, Münnerstadt, Poppenlauer, Bad Kissingen, Nüdlingen, Oerlenbach, Stadtlauringen und sogar Schweinfurt im Einsatz.
Löschwasser aus der Lauer
Von der Feuerwehr Münnerstadt kam die Drehleiter, mit der der Brand von oben bekämpft wurde. Das Löschwasser wurde zum Teil über weitere Strecken von der Lauer aus den Berg hoch bis zum Brandort gepumpt.Alarmiert wurde auch das Rote Kreuz, das mit einem größeren Aufgebot an Helfern vor Ort war. Auch Bürgermeister Matthias Klement, der sehr schnell alarmiert wurde, war mit dabei, um sich selbst ein Bild von dem Geschehen zu machen.
Die Klärung der genauen Brandursache sowie die Schadenshöhe sind nun Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt.