Unterstützt wurde die Veranstaltung durch den Freundes- und Unterstützerkreis der Einrichtung.
Aus vielen umliegenden Orten kamen die Besucher, um zu tauschen. Neben den Pflanzen gab es auch einen Festbetrieb mit Blasmusik der Original Lauertaler Musikanten.
Gute Aktion
Die Vereinsvorsitzende Luise Meyer-Biber freut sich über die Resonanz der Veranstaltung, denn es sei gut, wenn Besitzer ihre überschüssigen Pflanzen an andere weitergeben, bevor sie auf dem Kompost landen. Und durch Spenden komme dabei auch etwas in die Vereinskasse. Die Besucher kamen nicht nur aus Münnerstadt, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden.
Besucher aus Geldersheim informierten sich, wie der Verein die Pflanzenbörse organisiert, um selbst in ihrem Ort ein solches Angebot zu etablieren.
Nieswurz und Lenzrosen
Der Renner waren bei der Frühjahrsbörse Nieswurz und Lenzrosen, aber auch Exoten wie das Sigmarskraut wurden angeboten, ebenso Sämereien und Gemüsepflanzen. Froh ist der Obst- und Gartenbauverein, dass er das Freigelände des Seniorenzentrums zweimal im Jahr für diesen Anlass nutzen kann.