Druckartikel: Pfarrer, Bankräuber und Immobilienhaie in der Burgläurer Rudi-Erhard-Halle

Pfarrer, Bankräuber und Immobilienhaie in der Burgläurer Rudi-Erhard-Halle


Autor: Manfred Mellenthin

Burglauer, Freitag, 12. Oktober 2018

Mit der Krimikomödie "Die ausgebuffte Rentner-WG" will die Theaterspielgruppe der Burgläurer Kolpingsfamilie die Zuschauer begeistern.
Und es ist wieder soweit: Die Burgläurer "Theatergruppe Total" will mit der Krimikomödie "Die ausgebuffte Rentner-WG" von Beate Irmisch wieder die Theaterfreunde in Scharen in die Rudi-Erhard-Halle strömen lassen. Foto:  Manfred Mellenthin


"Theater Total", die Theaterspielgruppe der Burgläurer Kolpingfamilie, begeistert von Freitag, 2. November, bis Sonntag, 4. November, in der Rudi-Erhard Halle wieder die Theaterfreunde aus nah und fern.

Dass es auch im Alter noch turbulent zugehen kann, zeigt die Kolpingfamilie in ihrer diesjährigen Krimikomödie "Die ausgebuffte Rentner-WG" von Beate Irmisch. Immobilienhaie, als Nikoläuse verkleidete Bankräuber, übersensible Pfarrer und ein Großeinsatz der Polizei bringen eine ständige Unruhe in die Rentner-Wohngemeinschaft (WG) und fordern Cleverness und Kaltblütigkeit. Seniorenheim? Nein danke! Die befreundeten Senioren Johann, August, Lotti und Käddi haben sich zu einer Rentner-WG zusammengeschlossen und gemeinsam ein altes Haus gekauft. Da alle vier nicht die feudalste Rente bekommen, ist oft der Erste im Monat schon fast der Letzte. Mahnungen, Zahlungserinnerungen und Aufforderungen werden erst gar nicht mehr geöffnet, sondern verschwinden gleich in der Küchenschublade.

Wie kommt man schnell zu Geld?

Als jetzt auch noch an Weihnachten der große Kredit fällig wird, ist guter Rat teuer. Wie könnte man schnellstens an Geld kommen, um den Verkauf von Heim und Hof zu verhindern. Die Idee, gemeinsam die Kreissparkasse der netten Frau Zocke um einige Hunderttausend zu erleichtern, zerschlägt sich leider rasch. Da ist den alten Herrschaften doch glatt ein anderer zuvorgekommen. Aber so leicht lassen sich die Oldies nicht unterkriegen, und so mancher oder manche hat es faustdick hinter den Ohren.

Termine und Vorverkauf

Es spielt die Theatergruppe mit allen lokalen "Theatergrößen" am Freitag, 2. November, und Samstag, 3. November, jeweils um 19.30 Uhr, sowie am Sonntag, 4. November, bereits um 18.30 Uhr, in der Rudi-Erhard-Halle.

Der Kartenvorverkauf ist am Sonntag, 21. Oktober, 13 bis 13.30 Uhr, im Jugendkeller im Pfarrheim. Danach werden Reservierungen von Ingeborg Fuß, Tel.: 09733/9578, angenommen, und zwar am 22. /23. /25. /26. /29. /30. und 31. Oktober, immer von 19 bis 19.30 Uhr.