Druckartikel: Pädagogin mit Herzblut geht in den Ruhestand

Pädagogin mit Herzblut geht in den Ruhestand


Autor: Redaktion

Poppenlauer, Sonntag, 23. Juli 2017

Mit einer Feierstunde wurde Angelika Kothmann-Loos, die Rektorin der Grundschule Poppenlauer, nach 44 Jahren Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet.
Angelika Kothmann-Loos wurde als Rektorin der Grundschule Poppenlauer verabschiedet. Foto: Matthias Nöth


Neben Schülern und Schülerinnen sowie dem Lehrerkollegium der Grundschule Poppenlauer hatten sich auch zahlreiche Gäste in der geschmückten Turnhalle eingefunden.
Konrektorin Susanna Bickert führte durch das Programm. Unterstützt wurde Bickert in ihrer Moderation von sechs Schülern. Schüler und Kollegium sagten Danke mit Bildern, die zeigten, was sie der scheidenden Rektorin wünschen. Außerdem belegten sie, was die Rektorin an der Schule eingeführt hat und was an sie erinnern wird. Hierzu zählen das Klassenbüro, die Projekttage und die Teilnahme an einem internationalen pädagogischen Austauschprogramm.
Die Flötengruppe mit Kindern der 1. und 2. Klasse brachte das Lied "Ist ein Mann in Brunnen g´fallen" dar und Schüler der Schule Thundorf-Rothhausen führten zur Filmmusik von "Die Kinder des Monsieur Mathieu" einen Tanz auf. Auch Perspektiven für den Ruhestand wurden Kothmann-Loos von Kindern vorgestellt, etwa beim Tanzen oder Wandern.
In einer Aufführung erinnerten die Schüler an den "Krimi" um die verschwundene Pausenglocke. Als Überraschung trat das Lehrerkollegium als Chor auf und brachte - im Refrain lautstark von den Kinder unterstützt - "Always look on the bride side of life" mit einem auf die Pädagogin umgedichteten Text dar. Besuch erhielt die Feierstunde von den Sonnen- und den Mondkindern des Kindergartens Poppenlauer, die im nächsten Jahr in die Schule bzw. Vorschule kommen. Sie führten das Lied "Einfach spitze" auf.


Sechs Jahre in Botswana

In kleinerem Kreis folgte die offizielle Verabschiedung von Angelika Kothmann-Loos. Dazu hielt Schulrat Harald Bötsch (Schulamt Bad Kissingen) einen Rückblick auf den Werdegang der Rektorin. Dieser begann an einer Schule in Eußenheim (Lkr. Main-Spessart) und führte unter anderem über Bad Kissingen, Burglauer, Großwenkheim und Thundorf nach Poppenlauer; dazwischen war sie sechs Jahre lang im Entwicklungsdienst in Botswana tätig. Von Harald Bötsch erhielt Kothmann-Loos ihre Ruhestandsurkunde.


Gute Partner

Maßbachs Bürgermeister Matthias Klement erinnerte an Projekte, die unter Angelika Kothmann-Loos durchgeführt wurden (Generalsanierung der Schule, "WIM-Projekt der Musikakademie Hammelburg, neue Bestuhlung für einige Klassen). Er würdigte zudem die gute Zusammenarbeit.
Wolfgang Wittmann, der Personalratsvorsitzende im Schulamt Bad Kissingen brachte, als Charakterisierung von Angelika Kothmann-Loos, das Zitat von David McCullough: "Der schönste Erfolg ist, seinen Lebensunterhalt mit einer Arbeit zu verdienen, die Spaß macht." Thomas Reuß von der Musikschule Münnerstadt dankte der scheidenden Rektorin für die Unterstützung und Kooperation beim "Wir musizieren"-Programm. Ein Dank kam auch vom Elternbeirat.
Angelika Kothmann-Loos bedankte sich nicht nur bei ihrer Familie für die Unterstützung, die sie in ihrer nicht immer einfachen Dienstzeit erfahren durfte, sondern auch beim Kollegium, den politischen und geistlichen Vertretern und bei allen, die Anteil am Zustandekommen des guten Schulklimas hatten. Ihrer Nachfolgerin Simone Heinz wünschte sie alles Gute. Mit einem Lied der Bläserklasse endete die Feierstunde. Matthias Nöthh