Null Fehler bei Nieselregen
Autor: Anton Then
Großwenkheim, Donnerstag, 28. April 2016
Die Leistungsprüfung der Großwenkheimer Wehr endete mit einem Traumergebnis.
Zwei Wochen hatten sich die 15 Feuerwehrmänner unter Leitung von Kreisbrandmeister Guido Schneider und Werner Denner intensiv vorbereitet. Die Mühen haben sich gelohnt. Bei der Leistungsprüfung "Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" bestanden alle Teilnehmer bei leichtem Regen mit null Fehlern.
Bei der Prüfung galt es eine Person aus einem verunfallten Fahrzeug mit Hilfe von hydraulischen Rettungsgeräten zu befreien. "Ihr habt sauber und schnell gearbeitet und keinen Fehler gemacht", lobte KBI Ronald Geis (Burkardroth) die Prüflinge. Er war mit KBM Holger Ulrich (Maßbach) und Werner Denner (Kleinwenkheim) Schiedsrichter. "Ich bin mit meinen Kameraden top zufrieden", freute sich auch Kommandant Michael Gessner über die Leistungen, die den hohen Qualitätsstand der Großwenkheimer Wehr dokumentieren.
Die Leistungsprüfung bestanden: Stufe Gold-Rot: Sebastian Gessner, Bernhard Rützel; Gold-Grün: Harald Rieß, Uwe Ankenbrand, Florian Meder; Gold-Blau: Holger Wirsing, Michael Gessner, Guido Schneider (FFW Seubrigshausen); Silber: Florian Dahinten, Dominik Mohr; Bronze: Johannes Röß, Leo Pfennig, Max Pfennig, Manuel Pfennig, Peter Ziegler.