Nach Unfall bei Windheim: Auto fing Feuer
Autor: Peter Rauch
Windheim, Mittwoch, 26. August 2015
"Brennendes Auto nach Unfall zwischen Bad Bocklet und Windheim", so hieß es in einer ersten Meldung der Integrierten Rettungsleitstelle Schweinfurt. Was wirklich dramatisch klang, rief dann auch gleich vier Feuerwehren, Polizei, Rotes Kreuz und Kreisbrandmeister Edwin Frey an die Unfallstelle, die kurz vor Windheim lag.
Kurz nach 11 Uhr war der Autofahrer aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und im rechten Straßengraben gelandet. Da im dortigen Bereich die Straße erst vor kurzen neu asphaltiert wurde, liegt die Bankette tiefer.
Als der Fahrer von der Straße ab kam, wurde das Bodenblech im hinteren Fahrzeugbereich beschädigt, und der heiße Katalysator schabte etwas Bitumen ab, was eine Qualmentwicklung zur Folge hatte. Als die ersten ersten Löschfahrzeuge eintrafen, brannte das Fahrzeug noch nicht, erst als der Kofferraumdeckel geöffnet wurde, schlugen Flammen heraus, die jedoch rasch unter Kontrolle waren. Zudem inzwischen die Wehren aus Großenbrach, Aschach und Bad Bocklet mit wasserführenden Fahrzeugen eingetroffen waren.
Mit vor Ort waren auch die Polizei sowie Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit zwei Fahrzeugen.
Schließlich wurde die Feuerwehr von Windheim, die nur wenige hundert Meter zum Einsatzort hatte, nachalarmiert.
Kurz musste die Ortsverbindungsstraße gesperrt werden. Das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhinderte zwar einen Totalschaden an dem Fahrzeug. Aber im vorderen Bereich wurde die Frontschürze stark in Mitleidenschaft gezogen, im Heck brannte es und der Unterboden einschließlich Katalysator und Tankleitung sind beschädigt.