Musik und Ehrungen am laufenden Band
Autor: Philipp Bauernschubert
Theinfeld, Montag, 11. Juni 2018
Zahlreiche Mitglieder der Trachtenkapelle Theinfeld sind bei einem Konzertabend geehrt worden unter anderem für 40 und 50 Jahre aktives Musizieren.
Mit einem Konzert- und Ehrenabend begannen die Feierlichkeiten der Trachtenkapelle Theinfeld, anlässlich des 50-jährigen Gründungsfestes, das vom 21. bis 23. Juli mit einem Bezirksmusikfest gefeiert wird. Zum Festabend konnte der Vorsitzende Thomas Schmitt eine ganze Reihe von Ehrengäste begrüßen. Schirmherrin und Bezirksrätin Karin Renner brach eine Lanze für die Volksmusik und bezeichnete diese, als Musik, die die Menschen lieben. Weiter ging sie in die Gründungszeit der Trachtenkapelle und deren Tradition ein. Damals am 6. Januar 1968 wurde der Grundstein gelegt, zu einer "wundervollen Erfolgsgeschichte". Renner erzählte, wie sie damals vom Vorsitzenden und Kreistagskollegen Ludwig Schmitt als Mitglied auf dessen eigene Art geworben wurde. Längst ist aus diesen damaligen Anfängen eine großartige Gemeinschaft geworden. "Die Trachtenkapelle Theinfeld ist ein Aushängeschild der Region und eine Institution, die man auch über die Landkreisgrenzen hinaus kennt", sagte die Bezirksrätin. Fast aus jeder Einwohnerfamilie dieses kleinen Gemeindeteils von Thundorf, kommt ein Musiker. Wir alle wissen, dass man die wesentlichen Dinge im Leben nicht mit Geld bezahlen kann: "Das überragende Können der Musiker und das gewaltige Engagement der ehrenamtlich tätigen Organisatoren verdient allerhöchsten Respekt. "Ich bin stolz und fühle mich geehrt, ihre Schirmherrin zu sein".
Vorsitzender Thomas Schmitt ging in seiner Ansprache besonders auf das bevorstehende Fest am 21. bis 23. Juli ein. Er verhehlte dabei auch nicht seine Enttäuschung, dass zur gleichen Zeit auf der Landesgartenschau in Würzburg eine Gegenveranstaltung des NBMB stattfindet. Er gab sich jedoch kämpferisch. "Aber nichts desto trotz, wir feiern unseren Geburtstag und lassen uns das Fest nicht versauern, wir lassen es knallen".
Bei den Ansprachen von Bürgermeister Egon Klöffel, MdL Sandro Kirchner, Dominik Sitter vom NBMB (eröffnete offiziell das Kreismusikfest) und Oswald Will vom Patenverein Greßthal, wurde wie ein roter Faden die erfolgreiche Geschichte der Trachtenkapelle Theinfeld analysiert und gewürdigt. Bürgermeister Klöffel bezeichnete die Kapelle als einen großen Kulturträger der Gemeinde, die volle Anerkennung verdient. Dominik Sitter, stellvertretender Kreisvorsitzender des NBMB ging auf die vielen Ehrungen von 32 Personen ein, die beweisen, dass die Trachtenkapelle "viel Ahnung von Tuten und Blasen", wie es kürzlich in der Zeitung stand, hat. Die Ehrungen zeigen aber auch, dass die Qualität passt und nicht umsonst rund 200 Musiker ausgebildet wurden. MdL Sandro Kirchner ging auf die traditionelle Geschichte der Kapelle ein und verwies auf die Besonderheit, dass in 50 Jahren es nur zwei Vorsitzende (Vater und Sohn), sowie nur fünf Dirigenten gab. Die "Defelder Musik", mit derzeit 29 Aktiven, ist wie alle Kapellen im Landkreis eine Visitenkarte der Dörfer und Heimat. "Hier in Theinfeld helfen alle zusammen". Oswald Will vom Patenverein wünscht sich noch viele Jahre Freundschaft und lobte die exzellente Darbietung der Trachtenkapelle Theinfeld. Schließlich gratulierten noch Ehrenmitglied Barbara Bieber und die Nachbarkapellen Thundorf und Rothhausen dem Jubelverein.
Im Vordergrund des Konzert- und Ehrenabends standen die Musik der Jubiläumskapelle und zahlreiche Ehrungen von langjährigen Musikanten. Quer Beet durch viele Musikrichtungen bot die Trachtenkapelle unter der Leitung von Dirigent Pius Ziegler ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Standard.
Es folgte die Ehrungen durch Dominik Sitter vom "Nordbayrischen Musikbund (NBMB)" und dem "Bund Deutscher Musik Verbände (BDMV)"
NBMB:
Für 5 Jahre: Therese Klopf
Für 10 Jahre: Daniel Bretscher, Michael Mann, Johannes Pfaab, Karin Bretscher und Margit Englert
Für 20 Jahre: Fabian Schneider
Für 30 Jahre: Katja Wirsing
Für 40 Jahre: Ansgar Englert, Dieter Geier, Armin Helmrich, Alex Klopf, Jürgen Schleier,
Für 50 Jahre: Oskar Bretscher, Thomas Schmitt, Erich Thain
Als Aktive Musikerin: Regina Teske und
Verdienste im Verein: Norbert Geier, Werner Schmitt
BDMV:
Für 5 Jahre: Felix Klopf, Marie Pfaab
Für 10 Jahre: Paul Geier
Für 25 Jahre: Marion Beck, Michael Dietz, Florian Schmitt
Für 30 Jahre: Manfred Dietz, Hubertus Geier, Jürgen Thain, Daniela Wagner,
Für 40 Jahre: Peter Englert, Rainer Schmitt (Diamantenes Ehrenzeichen mit Urkunde)
Am Schluss wurde sowohl vom Musikbund als auch vom Verein der Dirigent Pius Ziegler für 20-jährige Tätigkeit mit einer Nadel und einem Reisegutschein geehrt.