Mürscht lässt's krachen
Autor: Redaktion
Münnerstadt, Montag, 01. Juli 2019
"Musik und Märkte" hat wieder jede Menge zu bieten vom 12. bis 14. Juli.
Das Stadtfest "Musik und Märkte" wird vom 12. bis 14. Juli mit mehreren Märkten und mehr als 20 Musikgruppen, Kinderunterhaltung und Abendprogramm gefeiert. Der Eintritt ist auch am Abend bei den Live-Auftritten der Show- und Partybands frei.
Vor mittelalterlicher Kulisse der Straßen und Plätze halten zahlreiche Händler ihre bunten Waren feil. 20 Bands, Kapellen und Tanzgruppen sorgen nahezu nonstop für Unterhaltung bis in die Nacht hinein.
Los geht's am Freitag, 12. Juli, um 18.30 Uhr auf dem Anger mit dem Festbieranstich mit der Jugendblaskapelle Großwenkheim. Anschließend sorgt die Band Xtreme mit Hits aus Rock und Pop für Unterhaltung. Am Stenayer Platz versprechen die Grabfeldbieraten eine Mordsgaudi. Die sechs Musiker laden zum Mitsingen ein.
Buntes Markttreiben herrscht am Samstag, 13. Juli, in der Stadt. Die zahlreichen Aussteller des Kapitelsmarktes laden von 9 bis 17 Uhr zum Einkaufen ein. Ebenso haben die Geschäfte bis 14 Uhr geöffnet. Für Volksfeststimmung sorgen Autoscooter und weitere Fahrgeschäfte. Auf den beiden Bühnen sind Blaskapellen und Tanzgruppen zu Gast. Ab 20 Uhr rockt am Anger die Band Lipstick. Ein Kontrastprogramm bietet Midlife Special am Stenayer Platz. Die Jungs aus Münnerstadt begeistern Rock- und Oldie-Fans.
Am Sonntag, 14. Juli findet von 8 bis 17 Uhr der Original Mürschter Trödelmarkt statt. Der Kapitelsmarkt ist wieder von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Das Team vom Juliusspital lädt ab 10.30 Uhr zum Sommerfest mit Gottesdienst, Mittagessen und Kaffee und Kuchen ein. Die Münnerstädter Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr verkaufsoffen. Zu den Höhepunkten am Nachmittag zählt um 17 Uhr eine Modenschau (Stenayer Platz). In der Kirche St. Maria Magdalena erklingt am Sonntag um 17 Uhr ein romantisches Konzert für Orgel und Flöte mit Claudia Wallny, Querflöte, und Diözesanmusikdirektor Gregor Frede.
Am Anger bildet die Formation "Bertold Schick und seine Allgäu 6" bis 21 Uhr mit zünftiger böhmisch-mährischer Blasmusik den Abschluss des Stadtfestes. Am Stenayer Platz übernehmen die Münnerstädter Musiker von Swingpack bis ca. 20.15 Uhr. An allen Festtagen bringt ein Shuttlebus die Besucher aus den östlichen und westlichen Stadtgebieten in die Innenstadt. Nähere Infos unter www.muennerstadt.de/kultur-freizeit-tourismus/stadtfest-musik-und-maerkte-2019/red