Münnerstadt: Summer in the City
Autor: Björn Hein
Münnerstadt, Sonntag, 27. Juli 2014
Vor sieben Jahren spielten die "Bodygards" schon einmal im Schlosshof Münnerstadt. Die gute Resonanz rief nach einer Wiederholung. Der Erlös des Konzerts fließt in die Förderung des Heimatspielhauses.
Ein voller Erfolg war das Konzert "Summer in the City", das im Schlosshof in Münnerstadt stattfand. Der Hof war bis auf den letzten Platz gefüllt, auch auf der Tanzfläche gab es kein Halten mehr, als die drei Bands "Matt's Friends", "Midlife Special" und natürlich die "Bodygards" dem Publikum mit ihren Weisen ordentlich einheizten.
Die Stimmung war super, die Musik sehr abwechslungsreich. Von Folk vom Feinsten über Classic Oldies der 50er und 60er Jahre bis hin zur klassischen Rockmusik reichte die Palette, so dass für jeden etwas dabei war. Veranstalter war der Münnerstädter Verein "Zukunft für das Heimatspielhaus".
Hof platzt aus allen Nähten
"Wir sind von der Resonanz sehr begeistert", meinte der Vorsitzender Martin Kuchler. Es sei nicht das erste Mal, das die "Bodygards" den Schlosshof rockten.
"Bereits 2007 sind sie hier aufgetreten und haben ein Benefizkonzert zu Gunsten des Heimatspielhauses gegeben", erinnert sich Kuchler. Damals war man sich noch gar nicht so sicher, wie groß die Resonanz sein würde. "Doch dann platzte der Hof aus allen Nähten und wir wussten, dass wir so etwas wiederholen müssen."
Dem Eifer der "Bodygards" sei es zu verdanken, dass in diesem Jahr wieder ein großes Konzert stattfinden konnte. "Die Bodygards haben sich um die Bands gekümmert. Wir vom Verein freuen uns über die große Resonanz, die das Konzert in diesem Jahr hervorrief, und sind auch von der abwechslungsreichen Musik begeistert" freut sich der Kuchler.
Dabei erhält der Verein auch Hilfe von der Heimatspielgemeinde. "Wir fanden das Ganze eine sehr gute Idee und so helfen beide Vereine bei der Bewirtung mit", wusste Bruno Eckert, der Vorsitzende der Heimatspielgemeinde zu berichten.
Und so waren zahlreiche Helfer vor Ort, die sich um die Bewirtung der Gäste kümmerten und dazu beitrugen, dass der Abend ein Erfolg war.
Petrus drückt ein Auge zu
"Summer in the City ist ein wunderschönes Beispiel dafür, was in Münnerstadt alles geht, wenn man zusammenhilft" freut sich Martin Kuchler. Offenbar wusste auch Petrus dieses Engagement zu würdigen. Nach einem heftigen Regenguss gegen 18 Uhr schloss er die Schleusen des Himmels, so dass das Konzert im Trockenen stattfinden konnte. "Wenn es während des Konzerts geregnet hätte, wäre es schwierig geworden. Umso größer ist unsere Freude, dass das Wetter hielt" meint Kuchler.
Dabei konnte man sich sicher sein, dass die Bands einen großen Fankreis haben, die sich auch erwartungsgemäß zahlreich im Schlosshof zeigten und dort Party feierten.
"Es hat an diesem Abend einfach alles gepasst. Wir freuen uns darüber, dass der Erlös der Veranstaltung dem Heimatspielhaus zugute kommt", sagt der Vorsitzende überglücklich.
Vater und Sohn rocken zusammen
Bei den "Bodygards" stand an diesem Abend eine kleine Premiere an. Neben dem Solo-Gitarristen Hans Beudert stand erstmals gemeinsam auch sein Sohn Matthias auf der Bühne und beide rockten gewaltig ab. "Wir haben so ziemlich den gleichen Musikgeschmack, wodurch wir auf der Bühne auch so gut harmonieren" weiß Matthias Beudert zu berichten. Zeit zum Üben mit der Band sei ihm, der auswärts studiert, kaum geblieben.
"Aber wir kennen unsere Songs sehr gut, so dass das Zusammenspiel kein Problem war", sagt der junge Mann.
Und sein Vater ist natürlich begeistert davon, dass der Sohn musikalisch in seine Fußstapfen tritt: "Die Liebe zu diesem Musikstil wurde in unserer Familie sozusagen weitergegeben", freut er sich. Von Anfang an war klar, dass man im Schlosshof spielen werde. "Die Akustik und das Ambiente hier sind toll, es ist etwas ganz besonderes, in diesem historischen Mauern zu spielen", meint Hans Beudert. Auch den anderen Bands gefiel die Kulisse und so war es schnell beschlossene Sache: das Konzert findet im Schlosshof statt, wie bereits sieben Jahre zuvor.
Bis tief in die Nacht tanzte Jung und Alt beim "Summer in the City" ab und am großen Applaus aus dem Publikum merkte jeder, dass die Veranstaltung sehr gut gelungen war.