Druckartikel: Mittelschüler spenden für Kinder in Not

Mittelschüler spenden für Kinder in Not


Autor: Manfred Mellenthin

Münnerstadt, Donnerstag, 30. Dezember 2021

Drei Mal 800 Euro haben die Münnerstädter Mittelschüler an regionale Hilfsorganisationen für Kinder gespendet.
Über einen erfolgreichen Sponsorenlauf zugunsten caritativer Einrichtungen freut sich Rektor Klaus Grübel, Alija Abdulamateen, Korbinian Mann, Lina Kirchschlager, Johanna Übler (alle 5 a) als Vertreter der Klasse mit dem besten Lauf- und Spendenergebnis, Schülersprecher Niklas Werner (10 a M), Luca Vorndran ( 5 b)als einer der besten Läufer mit 50 Runden, Sofia Then, Klassensprecherin der 10 a M aus dem Organisationsteam und Organisatorin Jessica Gabold, Klassenlehrerin der 10 a M Foto: Manfred Mellenthin


Auch im zweiten "Coronajahr" hielten die Schülerinnen und Schüler der Freiherr von Lutz Mittelschule an der Tradition fest, zur Weihnachtszeit Organisationen zu unterstützen, die sich für Kinder in Not einsetzen. Auch heuer wurden mit der "Station Regenbogen" an der Universitätsklinik Würzburg, den "Versteckten Engel", einer Untergruppe der Tafel Bad Kissingen und dem Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken drei regionale Hilfsorganisationen mit je 800 Euro unterstützt.

Seit vielen Jahren laufen die Mittelschülerinnen und Mittelschüler am Münnerstädter Sportzentrum ihre Bahnen, wobei sich jeder Schüler im Vorfeld einen Sponsor sucht, der einen frei gewählten Betrag pro gelaufener Runde spendet. Der "Sponsered run" musste den Bedingungen angepasst werden, die einerseits den Coronaregeln und anderseits dem Umbau des Sportgeländes geschuldet waren.

Die elf Klassen absolvierten 2496 Runden. Als Topläufer präsentierten sich Mohammed Maliki (10a M)und Luca Vorndran (5b) mit stolzen 50 Runden, dicht gefolgt von Calvin Fenner (10a M) mit 48 Runden. Bei den Mädchen glänzte Jasmin Wille (6b) mit 29 Runden.

Die Schüler der Klasse 5a liefen mit 399 Runden nicht nur die deutlich längste Strecke, sondern spendeten mit 579,50 Euro auch die mit Abstand höchste Summe für eine "gute Sache". Der sportlich erlaufenen Betrag in Höhe von 2366 Euro wurde vom Lehrerkollegium auf 2400 Euro aufgestockt.

Sportbeauftragte Jessica Gabold konnte bei der Organisation der mehrstündigen Veranstaltung auf die Unterstützung ihrer Klasse 10 a M sowie der Mädchen der 7. Klassen bauen.

Mit je 800 Euro wurden die "Station Regenbogen" an der Uni-Kinderklinik in Würzburg, die sich dafür einsetzt, dass krebskranke Kinder geheilt werden und seelisch keinen Schaden nehmen, die "Versteckten Engel" in Bad Kissingen, wo ehrenamtliche Mitarbeiter Kinder in Notlagen unterstützen und das Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken, das sich der guten Versorgung von schwerkranken Kindern und Jugendlichen zuhause widmet, unterstützt. "Schön, dass ihr wie seit Jahren wieder an uns gedacht habt" freute sich Marina Wiesend von den "Versteckten Engel" ebenso wie Anette Wolf vom "Malteser Kinderpalliativteams Unterfranken", die es als "etwas ganz Besonderes" sah, wenn sich Kinder für Kinder engagieren. mmm