Mit Spiel und Spaß geht der FC durch einen Ehrungsabend
Autor: Annette Warmuth
Poppenlauer, Dienstag, 18. Oktober 2022
Der Verein hat Mitglieder, die schon seit 70 Jahren dabei sind.
Beim Oktoberfest des 1. FC Poppenlauer am Wochenende gab es neben jeder Menge Spiel und Spaß auch Ehrungen langjähriger Mitglieder, die zum Teil schon seit 60 und 70 Jahren dem Verein die Treue halten.
Nachdem sich die zahlreichen Besucher mit den typischen Oktoberfest-Leckereien gestärkt hatten, begrüßte Vorsitzender Sven Gessner die Gäste und übernahm dann für den erkrankten Michael Streit zusammen mit Florian May die Eröffnung der Spielerunde, welche die vielen Ehrungen aus den vergangenen drei Jahren (coronabedingt konnten seit 2020 keine größeren Veranstaltungen und auch Ehrungen stattfinden) kurzweilig unterbrachen.
Dei Spiele, eineWeinkönigin
Im ersten Spiel erfolgte die Wahl zur Weinkönigin "Wir haben einen neuen Posten zu vergeben...", so Gessner. Es traten an Ilona Behringer, Regine Friedrich, Julia Hofmann und Edeltraud Ziegler. Über drei Fragerunden: wie viele Mitglieder hat der FCP aktuell (415), wie viele Winzer gibt es im fränkischen Weinland (circa 3500) und wie groß ist die größte Weinflasche (2,5 Meter) erspielte sich Regine Friedrich den Titel mit feierlicher Krönung.
Im zweiten Spiel wurden die bayrischen Sprachkenntnisse von zwei Kandidaten getestet. Sätze wie, "Hau di hera, dann sin mer mera" und "Glei fallt der Watschenbaam um" oder "Des is Ä gemaate Wies´n", galt es zu übersetzen. Inge Kneuer setzte sich dabei locker gegen Michael Schmitt durch. Im Spiel Nummer 3, dem Maßkrugstemmen, siegte Christopher Schneider gegen Lukas Nöth. Im anschließenden letzten Spiel um die schnellste "Ergatterung" von Haferlschuh, Dirndlschürze, Ehrennadel und Hosengürtel aus dem Publikum ging Christopher Markert als Sieger hervor.
Treue Mitglieder
70 Jahre