Druckartikel: Mehr als 1400 Unterschriften für das Hallenbad-Bürgerbegehren

Mehr als 1400 Unterschriften für das Hallenbad-Bürgerbegehren


Autor: Heike Beudert

Münnerstadt, Freitag, 23. Sept. 2016

Das Bürgerbegehren nimmt seine erste Hürde. Der Bürgerbadverein hat seine Unterschriftenliste im Rathaus eingereicht.
Bürgermeister Helmut Blank bestätigt mit seiner Unterschrift den Eingang des Bürgerbegehrens. Zuvor hatte geschäftsleitender Beamter Stefan Bierdimpfl (rechts vorne) die Unterschriftenlisten gezählt. Fotos: Heike Beudert


Am Freitag hat der Bürgerbadverein offiziell sein Bürgerbegehren bei der Stadt eingereicht. Damit dürfen vorerst keine weiteren Maßnahmen in Sachen Hallenbad vorgenommen werden. Ob darunter auch die für kommenden Montag angesetzte Submission für die Abbrucharbeiten des Hallenbades fällt, ist unbekannt. "Kein Kommentar" lautete dazu die Auskunft in der Stadt Münnerstadt.
Im Beisein mehrerer Mitglieder übergab der Vorsitzende des Bürgerbadvereins Münnerstadt, Wolfgang Blümlein, das 196 Seiten umfassende Unterschriftenpaket an Bürgermeister Helmut Blank. Insgesamt haben laut Bürgerbadverein 1441 Bürger die Petition "Abriss des Hallenbades stoppen" unterschrieben.


Schnelle Prüfung

Wie Bürgermeister Helmut Blank (CSU) auf Anfrage dieser Zeitung erklärte, werde die Stadt jetzt schnellstmöglich die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens prüfen. Kontrolliert werden muss, ob die nötige Zahl der Unterzeichner tatsächlich erreicht ist (Zehn Prozent der Wahlberechtigten; also mehr als 630 Unterschriften). Dazu muss die Gültigkeit der Unterschriften festgestellt werden. Gültig sind nur jene von volljährigen Münnerstädter Bürgern, (Deutsche oder EU-Bürger), die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz im Ort haben. Die Prüfung wird von der Stadtverwaltung durchgeführt.
Geschäftsleiter Stefan Bierdimpfl rechnet damit, dass die Prüfung rund eine Woche in Anspruch nehmen wird. Sobald diese abgeschlossen sei, werde eine Stadtratssitzung einberufen. Ist das Begehren zulässig, stimmt das Gremium über den Bürgerentscheid ab.


Sehr zufrieden

Der Bürgerbadverein ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der Unterschriften-Sammlung. Der Erfolg sei vor allem Alrun Lintner zu verdanken, die über Wochen vor dem Frischemarkt Bauer Unterschriften gesammelt hat, betonten Wolfgang Blümlein und Axel Heim vom Bürgerbadverein. Wolfgang Blümlein sprach zudem von einem großartigen Entgegenkommen des Marktinhabers, der Alrun Lintner die Erlaubnis für ihren Info-Stand gegeben hatte. Insgesamt würdigte der Verein die Unterstützung der Geschäftsleute, die sich bereit erklärt hatten, dass Unterschriftenlisten in ihren Läden ausliegen. Knapp zwei Monate dauerte es, bis die Unterschriften gesammelt waren.
Alrun Lintner betonte, wie groß der Zuspruch gewesen sei, den sie beim Sammeln der Unterschriften erfahren habe. Das zeige sich auch an der großen Anzahl von Unterschreibern auf einer Sympathie-Liste. Das waren Menschen, die aufgrund ihres Alters oder Wohnsitzes nicht auf der eigentlichen Liste für das Bürgerbegehren votieren konnten.