Druckartikel: Marktplatz als Raum für Spiel, Spaß, Bewegung

Marktplatz als Raum für Spiel, Spaß, Bewegung


Autor: red

Maßbach, Donnerstag, 02. Oktober 2014

Am Samstag in die Kindertagesstätte gehen, das ist doch etwas ganz Besonderes. Und so trafen sich Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieherinnen der evangelischen Kita Maßbach, um den Weltkindertag zu begehen. In diesem Jahr stand der Weltkindertag unter der Überschrift: Kinder haben ein Recht auf Spielräume.
Die Kinder spannen am Marktplatz ein großes Schwungtuch. Foto: Kita


Der Tag begann mit einem reichhaltigen Buffet, für das jede Familie etwas Leckeres mitgebracht hatte. ,, Oh, das ist so schön, wir könnten doch öfter mit so einem Frühstücksbuffet gemeinsam den Tag beginnen", sagte eine der Mütter.
Nachdem alle gestärkt waren, stand ein kurzer Spaziergang zum Marktplatz an, wo auch andere Besucher herzlich willkommen waren. Dort angekommen, spielten alle gemeinsam mit einem großen Schwungtuch. Um zu symbolisieren, dass die Menschen nicht alleine sind, sondereneine große Gemeinschaft, wurde jedem einmal ein Wollknäuel zugeworfen, das am Schluss ein großes Spinnennetz ergab.
Natürlich sollten die Kinder auch Zeit für eigene Ideen haben. Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Raum lassen und gestalteten mit unterschiedlichsten Materialien die verschiedensten Kunstwerke.Dazu hatte ihnen Peter Schad vom Schuhgeschäft leere Schuhkartons geschenkt. Jedes Kind überlegte sich etwas Individuelles: ,, Ich baue mir eine Ampel", ,,ich mache mir einen Roboter" oder ,, Ich bastle mir ein Piratenschiff". Aufmerksam wurde das bunte Treiben auf dem Marktplatz von den den vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmern wahrgenommen, auch einige Fußgänger fragten interessiert nach.
Nachdem alle Künstler stolz mit ihren Werken fotografiert waren, fand die gelungene Veranstaltung ihr Ende. "Ganz bewusst", sagte Kita-Leiterin Ulrike Blümlein, "haben sich die Kinder und Erzieherinnen den Marktplatz für diese Aktion ausgesucht". Dies wurde auch von Bürgermeister Matthias Klement wohlwollend begrüßt, denn der Marktplatz solle auch Raum für Spiel, Spaß und Bewegung sein. pm