Druckartikel: Lichterglanz in der Kirche

Lichterglanz in der Kirche


Autor: Anton Then

Großwenkheim, Dienstag, 17. Dezember 2013

Der Wettergott zeigte sich bei den dritten Großwenkheimer Sternstunden mehrere Stunden nicht gnädig gestimmt. Trotzdem scheuten sich viele Gäste nicht, über den kleinen, aber ansprechenden Markt zu Gunsten der Aktion Sternstunden zu bummeln und selbst produzierte Produkte aus Wolle, Holz, Ton, Bienenwachs oder Silberschmuck und Christbaum zu kaufen.
Mit Kerzen ausgeleuchtet: die barocke Pfarrkirche Foto: Anton Then



"Ich bin vom Besuch angenehm überrascht und zufrieden", sagte Anton Ziegler, Vorsitzender der veranstaltenden Eigenheimervereinigung Großwenkheim. Interessant war es auch, Erwin Röß beim Drechseln genau zu beobachten. Die einbrechende Dämmerung verlieh dem mit Feuerkörben und Wärmeständen ausgerüsteten Markt um die Pfarrkirche herum ein besonderes Flair. Eine besondere Bereicherung waren die vom Katholischen Frauenbund initiierte Kirchenführung und das gemeinsame Adventssingen.
Die Kerzen bereicherten zusätzlich das Ambiente, in dem Heike Waldvogel den Besuchern viele Informationen über die vom Bildhäuser Zisterzienserabt Bonifaz Geßner zwischen 1765 und 1772 errichtete barocke Pfarrkirche gab. Auch hier zeigten sich die Gäste spendabel.