Druckartikel: Kult-Auto trifft auf historische Mauern

Kult-Auto trifft auf historische Mauern


Autor: Heike Beudert

Münnerstadt, Mittwoch, 08. April 2015

GTI-Fahrer aus ganz Deutschland kommen am Sonntag in die Münnerstädter Altstadt. Es ist das erste von drei Treffen, die in diesem Jahr im Städtchen stattfinden werden. Erwartet werden knapp 400 Fahrzeuge mit rund 500 Teilnehmern.
Matthias Scholz und Sascha Vorndran (rechts) sind selbst passionierte GTI-Fahrer und wollen diese Leidenschaft mit anderen teilen. Deshalb organisieren sie in Münnerstadt das GTI-Treffen. Am Sonntag ist der Saisonauftakt. Foto: Heike Beudert


Dass ihr Golf-GTI-Treffen so einschlagen würde, das haben sich Sascha Vorndran (Kleinwenkheim) und Matthias Scholz (Kleineibstadt) gewünscht. Dass das Treffen aber so schnell wächst, davon sind die beiden jetzt doch ein bisschen überrascht. Umso mehr freuen sie sich auf das Wochenende. Am Sonntag, 12. April, treffen sich rund 500 GTI-Fans in Münnerstadt. Sie reisen mit knapp 400 Fahrzeugen an. Dazu werden alle Golfs auf Hochglanz poliert und viele GTI-Fahrer motzen alleine für diesen Anlass ihr gutes Stück ganz besonders auf. Vorndran und Scholz sind gespannt darauf und hoffen auch auf viele Besucher, die einfach einmal zum Gucken nach Münnerstadt kommen. Freunde schnittiger Autos und PS-starker Motoren werden da einiges zu sehen bekommen.
Ab 10 Uhr geht es offiziell los. Erfahrungsgemäß kommen die ersten Teilnehmer aber schon früher, um sich einen besonders guten Platz zu suchen und nach der Anreise den GTI auf Hochglanz zu bringen, weiß Matthias Scholz.
Die beiden Organisatoren schwärmen von den GTI-Treffen. "Man kennt sich", betont Scholz und Sascha Vorndran ergänzt, dass die Treffen einen sehr familiären Charakter haben. Zum zweiten Mal findet ein GTI-Treffen in Münnerstadt statt. Nach dem Saisonabschluss im letzten Oktober gibt es im Städtchen nun auch den Saisonauftakt. Und zwei weitere Treffen in diesem Jahr sollen folgen. Die große Sommerparty am 27. Juni und wieder der Saisonabschluss im Oktober. Für das Treffen im Sommer rechnen die Organisatoren dann nochmals mit einer deutlichen Steigerung der Teilnehmerzahlen.
Das Treffen in Münnerstadt hat sich in der Szene herumgesprochen, meinen Vorndran und Scholz. Die beiden GTI-Fahrer schätzen das Ambiente im Ort. Ein Treffen in einer historischen Altstadt sei einfach viel schöner als auf einem großen Parkplatz, finden sie. "Es wächst zusammen, was zusammengehört - Kult und Historie" lautet so auch das Motto der GTI-Treffen in Münnerstadt.

Potenzial ist vorhanden

Vorbild für die Organisatoren ist das Traditions-GTI-Treffen am österreichischen Wörthersee. Sie sind überzeugt, dass in Münnerstadt viel Potenzial steckt. Die Kontakte würden langsam international, meint Matthias Scholz.
Beim Saisonauftakt am Sonntag dominieren die nationalen Golf-GTI-Fahrer. Die nehmen teils beachtliche Strecken in Kauf, um ins Städtchen zu fahren. In Kolonnen reisen die Teilnehmer aus der Oberpfalz und aus dem Ruhrgebiet sowie aus Sachsen und Berlin an. Ein Teilnehmer kommt aus Österreich.

Quer durch alle Altersklassen

Die GTI-Fans sind zwischen 18 und 60 Jahren, erklären Sascha Vorndran und Matthias Scholz. Und sie kommen aus allen Berufsschichten, betonen die beiden Organisatoren. "Der Golf ist klassenlos", meint Matthias Scholz. Das gefällt ihm daran so gut. "Der GTI ist einfach Kult", findet Sascha Vorndran, der selbst Besitzer eines eineinhalb Jahre alten GTI-Cabriolet ist.
Vertreten sein werden beim Treffen in Münnerstadt GTIs aller sieben Generationen sein. Der erste GTI lief Mitte 1976 vom Band.

Bewirtung für Gäste

"Das ist eine super Geschichte", findet Bürgermeister Helmut Blank, der die Aktivitäten ausdrücklich begrüßt. Blank wünscht sich, dass sich dass Treffen im Städtchen ausbauen lässt. Er geht davon aus, dass es auch für die Gastronomie eine "tolle Sache" ist. Diese sei informiert worden, um sich bei gutem Wetter auf eine Außenbewirtung einzustellen. Bewirtungsangebote gibt es außerdem bei Kultourismus im Schloss mit einem Weißwurstfrühstück und Kaffee und Kuchen sowie an Imbiss-Ständen am Anger. Eine mobile Eisdiele aus Bad Königshofen habe extra für das Treffen ein GTI-Eis in den Farben schwarz-rot-weiß kreiert, so Scholz.
Für das Treffen wird die Stadt für den Durchgangsverkehr gesperrt, damit die Fahrzeuge alle ausreichend Parkfläche haben und Besucher gemütlich durch die Autoreihen bummeln können. Bürgermeister Helmut Blank hofft auf das Verständnis der Bevölkerung und würde sich auch freuen, wenn vorhandene Fähnchen die Fenster der Häuser schmücken. Falls Bürger Fragen zu Anfahrtsmöglichkeiten während der Stadtsperrung haben, können sie sich laut Helmut Blank an die Stadtverwaltung (Bernd Hochrein) wenden.

Das GTI-Treffen auf einem Blick:
Wann Sonntag, 12. April, von 10 bis 16 Uhr in Münnerstadt

Wo Knapp 400 Fahrzeuge sind in der Hauptstraße, am Marktplatz, am Anger, am Hafenmarkt, eventuell in der Schwesterngasse zu sehen.