Druckartikel: Kreisvorsitzende lobt Vereinsleben

Kreisvorsitzende lobt Vereinsleben


Autor: Arnold Nöth

Reichenbach bei Münnerstadt, Mittwoch, 02. April 2014

Stolz konnte Vorsitzender Eberhard Reiter verkünden, dass der nächste Neuzugang in den "Verein für Gartenbau- und Landschaftspflege Reichenbach" die Mitgliedsnummer 111 erhalten wird. In seinem Jahresbericht bei der Mitgliederversammlung im Sportheim Reichenbach, bei der neben zahlreichen Mitgliedern auch die Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich dabei war, wusste Reiter über eine ganz Reihe von durchgeführten Veranstaltungen zu berichten.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft (von links): Ortsreferent Fabian Nöth, Eberhard Reiter, Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich, Rita Schmitt, Elisabeth Back und Gotfried Behr Fotos: Arnold Nöth



Vom Schmücken des Osterbrunnens bis zu Baumschneidekursen, vom Vogelfutterhäus chenbasteln im Rahmen des Ferienprogramms bis zum Federweißenabend mit Musik, über das Aufstellen des Christbaumes in der Ortsmitte und dem Kirchenschmuck zu Erntedank berichtete der Vorsitzende in Wort und Bild von einem regen Vereinsleben. Zudem erzählte er auch von den in diesem Jahr geplanten Vorhaben.
Bewundernd lobte Kreisvorsitzende Heinrich das Vereinsleben und Arbeiten bei den Reichenbacher Gartenfreunden, vor allem auch im Hinblick auf die zügige Durchführung der Versammlung mit "Bei euch geht das alles immer ruckzuck! Super, was da in Reichenbach geleistet wird, zum Gemeinwohl!"
Unter dem Tagesordnungspunkt "Planungen für 2014" lud Vorsitzender Reiter zu einem Obstbaum-Veredelungskurs ein, der am Samstag, 12. April, in Reichenbach stattfindet. Als Fachkraft konnte dazu Edwin Keller gewonnen werden. Wer teilnehmen will, möge sich bitte bei Eberhard Reiter unter Tel.: 09733/ 9892 melden.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden einige Personen geehrt, die sich seit Jahren insbesondere im Vorstand betätigen. Dazu gehören Klaus-Hartwig Rube, Agnes und Claus Schmitt sowie Eberhard Reiter, Elisabeth Back, Gotfried Behr und Rita Schmitt, denen Urkunden und Ehrenzeichen überreicht wurden.
Ortsreferent Fabian Nöth brachte in der Versammlung auch seinen Dank für die zur Verschönerung des Dorfbildes beitragenden Arbeiten der Gartenbauvereins-Mitglieder zum Ausdruck.