Druckartikel: Kokelnder Deckenstrahler: Brand in der Großwenkheimer Kirche rechtzeitig entdeckt

Kokelnder Deckenstrahler: Brand in der Großwenkheimer Kirche rechtzeitig entdeckt


Autor: Hanns Friedrich

Großwenkheim, Montag, 09. Mai 2022

Gerade noch verhindert werden konnte ein Brand in der Großwenkheimer Kirche am Sonntagnachmittag. Ein eingeschalteter Deckenstrahler lag auf dem Orgeldach.
Ein auf das Orgeldach abgelegter eingeschalteter Deckenstrahler, der aufgrund der derzeitigen Bauarbeiten im Weg war, war laut Polizei die Ursache für die Rauchentwicklung in der Großwenkheimer Kirche.  Foto: Hanns Friedrich


"Als ich in die Kirche kam, war alles verraucht, und da habe ich sofort die Integrierte Leitstelle alarmiert", sagt ein Großwenkheimer. In der Kirche stellte sich als Brandort der Bereich an der historischen Orgel heraus. Wie die Polizei Bad Kissingen mitteilt, wurde ihr Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, diese Rauchentwicklung in der Kirche am Bonifatius-Platz in Großwenkheim gemeldet.

Das Gotteshaus ist zur Zeit eingerüstet, da das Deckengemälde gesichert und Risse verklebt werden sollen. Die Polizei schreibt in ihrem Bericht, die Ursache sei ein auf das Orgeldach abgelegter Deckenstrahler, der aufgrund der derzeitigen Bauarbeiten im Weg war. Da die Beleuchtung zu heiß wurde, drohte die Orgel in Brand zu geraten. Bei den Gerüstbauarbeiten dürfte die Lampe, die normalerweise über dem Spieltisch des Organisten hängt, nach oben gezogen und auf ein Holzbrett abgestellt worden sein. Wer die Lampe eingeschaltet hat, ist derzeit unklar. Sicher ist jedoch, dass derjenige nicht bemerken konnte, dass sie leuchtet.

So kam es, dass im Laufe einiger Stunden das Holzbrett zu kokeln begann und es zur Rauchentwicklung kam . "Wenn das in der Nacht passiert wäre, hätte es einen Brand geben können," meinten Wehrleute vor Ort. So aber konnte mit der Handspritze der Feuerwehr und einem nassen Tuch die Brandstelle abgelöscht werden. Mit der Wärmebildkamera wurde dann noch überprüft, ob es keine weiteren Brandnester gibt. Erst dann rückten die Wehrleute aus Großwenkheim, Kleinwenkheim und Großbardorf wieder ab. Der an der Orgel entstandene Sachschaden kann noch nicht abgeschätzt werden, so die Beamten der Polizeiinspektion Bad Kissingen, die die Ermittlungen übernommen haben