Kinderfest in Münnerstadt: Flotte Sohle auf dem Anger
Autor: Dieter Britz
Münnerstadt, Sonntag, 16. Sept. 2018
Beim Kinderfest auf dem Anger im Münnerstadt konnten sich kleine und große Besucher austoben.
Das Programm des fünften Kinderfestes am Samstag auf dem Anger konnte sich einmal mehr sehr sehen lassen. Der Gewerbeverein "Kaufhaus Mürscht" und der Altstadtverein, die das Fest gemeinsam organisieren, konnten sich deshalb über sehr viele Kinder und natürlich auch Erwachsene freuen. "Ich sehe viele Gäste, die mir völlig unbekannt sind", stellte Bürgermeister Helmut Blank mit Kennerblick fest - ein untrügliches Zeichen dafür, dass auch Buben und Mädchen aus Bad Kissingen, Bad Neustadt oder Nüdlingen samt ihren Eltern und Großeltern gekommen waren.
Schon am Morgen waren viele Kinder durch Läden gezogen, um Aufkleber für das Gemüsequiz zu sammeln. Alle, die sämtliche Aufkleber zusammen bekamen, konnten sich später über eine kleine Überraschung freuen. "So eine Aktion bringt nicht direkt wahnsinnig viele Kunden in die Läden, aber sie macht Werbung für uns", erklärte Oliver Schikora, Vorstandsmitglied in beiden Vereinen, die das Fest jedes Jahr veranstalten.
Vereine auf Mitglieder-Suche
Bürgermeister Helmut Blank nutzte die Eröffnung des Kinderfestes, um Reklame für die Feuerwehr zu machen und die Eltern aufzufordern, ihre Kinder dorthin zu schicken. Aber er vergaß bei seinem Appell auch die anderen Vereine wie den TSV, die Schützen oder die Imker nicht und hob hervor, dass diese durch aktive Teilnahme am Kinderfest Nachwuchs werben könnten. Die genannten Vereine waren denn auch alle vertreten.
Der TSV bot Torwand-Schießen und auch junge Volleyball-Talente konnten sich hier beweisen. Am Stand der königlich privilegierten Schützensgesellschaft konnten Buben und Mädchen mit den Lasergewehren ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Das Basteln von Insektenhotels und Bienen aus Tonpapier war Thema am Stand des
Imkervereins. Akrobatische Fähigkeiten und auch etwas Mut brauchten die Buben und Mädchen beim Bierkasten-Klettern, dass das Netzwerk für soziale Dienste anbot. Aber die kleinen Akrobaten waren an einem Seil hundertprozentig gesichert, auch wenn der Turm mit den Getränkekästen unter ihnen mit lautem Getöse zusammenstürzte.
Exotisch und kuschelig
Am Stand der Verkehrswacht
gab Matthias Kleren in Polizeiuniform Ratschläge insbesondere über Fahrradhelme und Kindersitze in Autos, während im Zelt von Forum aktiv Topflappen gehäkelt wurden und die Pfadfinder die Kinder richtig künstlerisch schminkten. Die Orenda-Ranch Burglauer war mit einigen Lamas zum Kinderfest gekommen. Die Touren durch die Stadt in Begleitung der