Druckartikel: Kinder sind von der Feuerwehr begeistert

Kinder sind von der Feuerwehr begeistert


Autor: Matthias Nöth

Reichenbach bei Münnerstadt, Donnerstag, 20. Oktober 2022

In Reichenbach gibt es seit wenigen Tagen eine Kinderfeuerwehr.
Die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr  sowie (hinten von links) die Kommandanten Christian Nöth und Manuel Gessner, Vorstand Dominik Bieber, Lena Trägner, Fabian Nöth, Bürgermeister Michael Kastl, Domenic Brenz, Frank Chwojka präsentieren sich dem Fotografen. Foto: Fabian Nöth


Die Idee für einen Kinderfeuerwehr hatte Fabian Nöth bereits vor fast drei Jahren und hatte sich mit Lena Trägner, Ramona Löffler, Frank Chwoija, Dominic Brenz, Dominik Bieber an die Planung gemacht. Obwohl im Jahr 2019 bereits die Formalia für die Einrichtung einer Kinderfeuerwehr geschaffen worden waren, dauerte es coronabedingt bis Ende August 2022, bis ein Infoabend für interessierte Eltern durchgeführt werden konnte. Keine Woche später wurde dann, zeitgleich mit der ersten Übungsstunde, die Kinderfeuerwehr gegründet.

Erste Übungsstunde und weitere Pläne

An der Übungsstunde hatten 17 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren teilgenommen. Nachdem diese sich den anderen vorgestellt hatten, erfuhren sie etwas über den hl. Florian als Schutzpatron der Feuerwehr. Anschließend entwarfen die Kinder gemeinsam ein Logo für ihren Kinderfeuerwehr-Ausweis, in dem sie für jeden absolvierten Ausbildungspunkt ein Abzeichen sammeln können. In den nächsten Übungsstunden werden die Kinder dann unter anderem erfahren, was die Feuerwehr überhaupt so macht - hierzu kam von einem Sprössling bereits die wichtige Frage, ob Feuerwehrleute im Einsatz auch auf die Toilette gehen können -, oder wie man sich verhält, wenn es brennt. Es soll aber auch auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr eingegangen werden. Daneben sind aber auch andere Aktionen geplant, wie zum Beispiel ein Besuch bei der Integrierten Leitstelle Schweinfurt, der Besuch einer Übung der Jugendfeuerwehr oder auch Basteln oder Plätzchenbacken.

Bürgermeister hat Spende mit dabei

Die Kommandanten Manuel Gessner und Christian Nöth waren beim Gründungstreffen der Kinderfeuerwehr ebenfalls anwesend und freuten sich insbesondere, dass sich auch viele Mädchen für die Arbeit der Feuerwehr interessieren. Bürgermeister Michael Kastl schaute ebenfalls vorbei, der begeistert ist, nun auch eine Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet zu haben. Er hatte auch eine kleine Spende für den Feuerwehrnachwuchs dabei. Er finde es eine super Sache, so Kastl, und hoffe natürlich, dass auch einige der Kinder bis zur Erwachsenenwehr bei der Stange bleiben. Wie bei der Erwachsenenwehr sind auch in der Kinderfeuerwehr die Orte Windheim und Reichenbach zusammen. Somit war es auch keine Frage, dass sich beide Ortssprecher, Fabian Nöth und Klaus Schebler, an der Beschaffung der "Uniformen" beteiligen: Einer blauen Kinderwarnweste, auf der in roter Aufschrift "Kinderfeuerwehr" zu lesen sein wird.