Julia Rosenberger und die Paradiesvögel
Autor: Redaktion
Großwenkheim, Montag, 11. März 2019
Mit Harfe, Hybrid-Sitar, Percussion und der Singenden Säge machen die vier Musiker bei einem Konzert Musik.
Mit phantastischen Klängen lassen Julia Rosenberger und die Paradiesvögel, vier kreative Musiker, einen großen Spannungsbogen entstehen bei ihrem Konzert am sonntag, 17. März, ab 16 Uhr in der "Alten Schule" Großwenkheim.
Der warme, perlende, obertonreiche Klang der Harfe (Julia Rosenberger) verwebt sich mit dem asiatischen Sound der Hybrid-Sitar (Michael Hilbel), die feinfühlige Percussion (Christian Back) setzt Akzente und gibt den schwungvollen Drive, der geheimnisvolle Ton der Singenden Säge (Ralph Stövesandt) schwebt im Raum.
Inspiriert von Musik des Mittelalters, keltischer Folklore, Klassik bis hin zu Blues und grooviger Popmusik entstehen lebendige Kompositionen.
Verträumte Stimmungen mit märchenhafter Melodieführung wechseln sich mit rhythmisch raffinierten Werken und Stücken mit überraschenden, harmonischen Wendungen ab. Neu interpretierte internationale Folklore sowie beliebte Klassik- und Jazz-Standarts runden das Repertoire der ungewöhnlichen Musiker ab.
Einlass ist um 15 Uhr, das Konzert beginnt um 16 Uhr. Platzreservierungen sind per E-Mail über anja.heide@netzwerkev.org möglich. red