In Münnerstadt ist alles aufgebaut für "Weihnachten im Schloss"
Autor: Dieter Britz
Münnerstadt, Dienstag, 20. November 2018
Insgesamt über 40 Aussteller präsentieren am Wochenende 24./25. November Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, Geschenkideen, Schmuck und mehr.
Alles klar für "Weihnachten im Schloss" und den Kunsthandwerkermarkt. Die Bühne steht, die Buden auch und die Christbäume, die für zusätzliche Weihnachtsstimmung sorgen, sind an Ort und Stelle. Alles wurde von freiwilligen Helfern in ein paar Stunden aufgebaut. Doch dieses Jahr war das alles nicht so selbstverständlich wie in früheren Jahren, denn einige der bewährten Helfer sind aus Krankheits- und anderen Gründen ausgefallen.
Helfer per Facebook gesucht
Oliver Schikora, Schriftführer des Altstadtvereins, wusste sich zu helfen und rief per Facebook dazu auf, beim Aufbau letzten Samstag im Schlosshof mitzuwirken. Sein Aufruf würde beachtet, und tatsächlich meldete sich ein gutes halbes Dutzend kräftiger Männer, die bereit waren, mit Hand anzulegen. Unter den Helfern sind seit Jahren auch Mitglieder des KTC (Karlsberg Touring Club). "Das sind große Männer, und die brauchen wir zum Aufbau", sagt Schikora. Die zerlegten Buden mussten erst einmal aus städtischen Scheunen geholt werden, bevor sie dann zusammengeschraubt wurden. Die "alten Hasen" wussten natürlich schon genau, wie das funktioniert.
Die Bühne wurde aus Einzelteilen zusammengesteckt und ebenfalls standsicher verschraubt. "Dank der vielen Helfer, die dabei waren, konnten wir innerhalb von drei Stunden alles aufbauen. So schnell wie dieses Jahr ging es noch nie", freute sich Oliver Schikora. Er bedauert, dass der Altstadtverein dieses Jahr für "Weihnachten im Schloss" keine Weihnachtsbäume mehr kostenlos bekommen konnte. Doch ohne diese geht es natürlich nicht, und deswegen hat der Verein Geld dafür ausgegeben. Früher wurden die Bäume anschließend verschenkt, das geht dieses Jahr nicht mehr. Sie sollen nun gegen einen kleinen Obolus abgegeben werden. Wer Interesse an einem der Weihnachtsbäume hat, kann sich beim Altstadtverein melden. Die Bäume sind zwei bis vier Meter hoch.
Programm
"Weihnachten im Schloss" mit dem Kunsthandwerkermarkt findet am kommenden Samstag, von 13 bis 21 Uhr, und am Sonntag, von 10 bis 18 Uhr, im Deutschordensschloss und im Heimatspielhaus statt. Insgesamt über 40 Aussteller bieten Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, Geschenkideen, Schmuck und mehr. Offiziell eröffnet wird "Weihnachten im Schloss" am Samstag, um 13.30 Uhr, im Schlosshof mit dem Münnerstädter Engelchen, Bürgermeister Helmut Blank und dem Kinder- und Jugendchor der Liedertafel. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Am Samstag, um 15 Uhr, spielt im Schlosshof eine Akkordeongruppe der Musikschule, während ein Chor der Liedertafel am Heimatsspielhaus singt. Am Samstag, ab 16 Uhr, spielt im Schlosshof die Band "Bruderherz" und ab 19.30 Uhr "Lucky's Good Stuff". Am Sonntag, um 12.30 Uhr, sorgt im Schloss das Jugendblasorchester der Jugendmusikschule für Unterhaltung, um 13 Uhr gibt es Irish Folk mit "Whistling to the Bird", und um 15 Uhr spielt die Stadtkapelle. Natürlich wird auch speziell für die Kinder viel geboten. Am Samstag, von 16.30 bis 18 Uhr, und am Sonntag, von 15 bis 16 Uhr, hat für sie das Himmelspostamt geöffnet. Am Samstag, um 17.30 Uhr, und Sonntag, um 16 Uhr, kommt der Nikolaus ins Schloss und zum Heimatsspielhaus.