Druckartikel: In Burglauers Grundschule gesund kochen und essen

In Burglauers Grundschule gesund kochen und essen


Autor: Manfred Mellenthin

Burglauer, Montag, 21. November 2016

Die Schüler in Burglauer hatten einen Projekttag zum Thema "Bewegung und gesunde Ernährung".
Dass gesunde Ernährung auch lecker sein kann, kann man auf diesem Bild unschwer erkennen. "Gezaubert" hatten das Menü die Kids, mit etwas Unterstützung, selbst.  Foto: Manfred Mellenthin


Mit Begeisterung und großem Interesse gestalteten die Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule in Burglauer einen Projekttag zum Thema "Bewegung und gesunde Ernährung".


Lebensmittelpyramide

"Mehr bewegen - besser essen", lautete der Titel des Projekts. Zwei ausgebildete Ernährungswissenschaftlerinnen verbrachten mit den Schülern einen abwechslungsreichen Vormittag und starteten mit einem gesunden Frühstück. Nach einem kurzen Animationsfilm über unsere Verdauungsorgane wurde die Lebensmittelpyramide erarbeitet. In kleinen Arbeitsgruppen konnte das Gelernte gleich angewendet werden. Kreativ stellten die Kinder eine ausgewogene Mahlzeit auf einem Ausschneidebogen zusammen. Allerdings gab es auch abenteuerliche Gerichte, beispielsweise Schnitzel mit Marmeladenbrot.

Überrascht zeigten sich die Fachfrauen beim Thema "nachhaltige Fischerei" über das teils ausgeprägte Vorwissen der Kids, die im Anschluss ihren Bewegungsdrang mit verschiedenen Spielen stillen durften. Auch beim Sinnesparcours gab es viel zu entdecken für Augen, Nase und Mund, so mussten Lebensmittel ertastet, beschrieben und erraten werden. Zum Schluss durfte noch probiert werden.

Gemeinsam mit einigen Mütter bereiteten die Kids und das Team das Mittagessen zu, es wurde miteinander Gemüse geputzt, Obst geschnitten und Nudeln gekocht. Gekocht wurde ebenfalls von den Kindern auf mobilen Herdplatten im Klassenzimmer. Zur Mittagszeit ließen sich dann alle Dinkel-Vollkornnudeln mit Gemüse-Tomatensoße schmecken, als Nachspeise gab es Obstspieße mit Quark. Ermöglicht hat den Projekttag Peter Kraus vom Edeka-Markt aus Burglauer, der sämtliche Getränke und Lebensmittel zur Verfügung gestellt hatte und auch das Ernährungsteam von der Edeka-Stiftung organisiert hatte.