Druckartikel: In Bad Neustadt die Zukunft der Mobilität erleben

In Bad Neustadt die Zukunft der Mobilität erleben


Autor: Redaktion

Bad Neustadt an der Saale, Freitag, 12. Februar 2016

Die Fahrzeugschau Elektromobilität dürfte öffentliches Publikum wie Fachleute anlocken. Die Branche ist auch interessant für den Arbeitsmarkt.
Anfassen und ausprobieren ist bei der 6. Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt am 16. und 17. April ausdrücklich erlaubt. Zahlreiche Fahrzeuge können Probe gefahren werden. Foto: M-E-NES/Tonya Schulz


Im April ist es wieder soweit, Bad Neustadt macht seinem Titel "1. Bayerische Modellstadt für Elektromobilität" alle Ehre: Am Wochenende, 16. und 17. April, findet wieder die Fahrzeugschau Elektomobilität auf dem Festplatz statt. Zu sehen gibt es eine Vielzahl praxiserprobter E-Bikes, Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie E-Roller führender Hersteller. Etliche Fahrzeuge kann man auch Probe fahren.
Die Fahrzeugschau Elektromobilität ist für das Publikum genauso spannend wie für die Fachwelt, denn die Hersteller nutzen die Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt auch, um ihre e-mobilen Prototypen und neueste Hightech-Entwicklungen zu präsentieren.


Erstmals E-Bike-Treff

Aktuelle Modellpaletten aller namhaften Fahrzeughersteller sind ebenso vertreten wie die Anbieter von elektrisch unterstützten E-Bikes. Modernste Entwicklungen auf dem elektromobilen Rennsportsektor präsentieren darüber hinaus mehrere Hochschulen. Als besonderes Schmankerl sind die e-mobilen Modellfahrzeuge zu betrachten, die mit enormer Detailtreue im Eigenbau gefertigt wurden.
Von besonderem Interesse dürfte der erstmals organisierte E-Bike-Treff als Sternfahrt sein. Die Teilnehmer werden am 17. April um 13 Uhr auf dem Ausstellungsgelände empfangen, verschiedene Teilnehmergruppen geehrt, und anschließend werden die Fahrräder im Rahmen einer Zeremonie feierlich gesegnet.
Die junge Branche ist Arbeitgeber für zahlreiche Berufe und bietet diverse Ausbildungsmög-lichkeiten. Auf der Fahrzeugschau wird auf darüber informiert.
Die Faszination Technik präsentieren die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm an beiden Tagen. In einem "InfoTruck" zeigen sie zusammen mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten auf und veranstalten Workshops zum Thema Elektromobilität.
Ein buntes Kinder- und Familienprogramm sorgt für Kurzweil bei allen Generationen. Außerdem gibt es musikalisches Rahmenprogramm sowie Essen und Trinken in der angeschlossenen Almhütte. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Veranstalters, dem Förderverein M-E-Nes e.V. unter www.m-e-nes.de.