Hohes Engagement, sinkendes Interesse, weniger Geld
Autor: Daniel Wiener
Rothhausen, Mittwoch, 25. Januar 2017
Die Zeiten werden auch für den SV Rothhausen schwieriger. Dies wurde bei der Jahresversammlung deutlich.
Zwar konnten alle 27 zu vergebenden Positionen bei den Neuwahlen wieder besetzt werden.
Viele und große Ausgaben
Ein fünfstelliges Minus im Kassenbericht war schnell erklärt. Immerhin wurde ein neuer Rasenmähtraktor angeschafft, und es musste wieder einmal Heizöl getankt werden. Hinzu kamen einige Rechnungen aus dem Vorjahr. Die Kasse bekam aber auch rückläufige Gästezahlen beim Sportheimbesuch zu spüren, und auch weniger Besucher bei traditionellen Veranstaltungen. Auch das sonst immer sehr gut besuchte Party-Weekend warf nur noch halb soviel Gewinn ab wie in den Vorjahren. Begleitet wird die Misere von einem Abstiegsrang der 1. Herrenmannschaft, was die Euphorie insbesondere nach Heimspielen bremste.Grundsätzlich sei die Kasse aber solide, und auf dem Sparbuch befinde sich immer noch ein beruhigendes Polster, berichtete Kassier Helmut Rottmann. Den hohen Ausgaben gegenüber steht aber ein sehr hohes ehrenamtliches Engagement einiger Mitglieder. Die Umstellung auf einen gleichberechtigten Vorstand hat sich bewährt. Das Trio Markus Röß, Fabian Wiener und Bernd Müller wurde ebenso bestätigt wie Kassier Helmut Rottmann. Für Jenny Beck als Schriftführerin wurde mit Moritz Dekant ein Nachfolger gefunden. Ergänzt wird der Vorstand durch Dominik Englert, der als Fußballabteilungsleiter Julius Kohlhepp ersetzt.
Außenanlage in Schuss gehalten
Im Rechenschaftsbericht für den Vorstand lobte Bernd Müller die sogenannte Oldie-Truppe, die, zumeist aus Rentnern bestehend, die Außenanlage in Schuss hält und immer wieder notwendige Reparaturen am Sportheim vornimmt. Abstand genommen habe man zunächst erst einmal von einer Brunnenbohrung zur Sportplatzbewässerung. Die langfristige Entwicklung der Fußballmannschaften sei zu unsicher, um ein so teueres Projekt vor den Mitgliedern zu verantworten, führte Fabian Wiener aus. Deren Anzahl bezifferte der Vorsitzende mit 144.Ehrungen: 50 Jahre: Udo Saar. Vereinsmitglied. 40 Jahre: Karl-Heinz Beck, Michael Geutner, Winfried Rybak, Elmar Meyer, Hubert Müller. 25 Jahre: Ilona Beck. 20 Jahre: Dieter Hümmer, Dieter Wagner. 10 Jahre: Bernd Fuhl.
Weitere Wahlergebnisse: 2. Kassier: Markus Röß, Jugendleiter: Stefan Knieß, Abteilungsleiter Volleyball: Stefan Kohlhepp, Freizeitgruppe Nadine Müller, Platzwart: Marcus Amend, Wirtschaftsausschuss: Volker Mauer, Moritz Dekant, Ehrenamtsbeauftrage: Hilmar Kehl, Roland Beck. Vergügungsausschuss: Patrick Weimann, Benjamin Dittmar, Jens Wagner, Julius Kohlhepp. Kassenprüfer: Roland Beck, Edwin Lieblein. Schiedsrichterbetreuer: Helmut Rottmann, Marcus Amend. Platzkassiere: Roland Beck, Hartmut Elflein, Daniel Wiener, Gerätewart: Berthold Röß.