Gymnastikraum für die DJK
Autor: Heike Beudert
Weichtungen, Mittwoch, 13. August 2014
Die DJK in Weichtungen baut an und will künftig ihr sportliches Angebot erweitern. Die meisten Arbeiten werden in Eigenleistung erledigt. Der Verein kann sich dabei auf seine Mitglieder verlassen.
Die DJK Weichtungen rüstet ihr Sportheim für die Zukunft. Der Verein baut an. Im nächsten Jahr, zum 50. Geburtstag der DJK, soll die Einweihung sein.Doch bis dahin heißt es für die Mitglieder noch kräftig zupacken, damit alles rechtzeitig fertig wird. Der Anbau soll, soweit es möglich ist, im in Eigenarbeit erfolgen. Der Verein kann dabei auf einen großen und eifrigen Helferstamm zählen. Besonders rührig sind die Ruheständler "Ohne die Rentner würde es gar nicht gehen", stellt der DJK-Vorsitzende Jochen Markert fest.
Behindertengerechte Toiletten
Hugo Eußner gehört zu den Aktiven auf der Baustelle. Er packt überall da an, wo er gebraucht wird. "Fast alles läuft in Eigenarbeit", erklärt er. Mit 81 Jahren dürfte Reinhold Dietz der älteste Helfer auf der Baustelle sein, sagt Eußner.
Komplett umgebaut werden die sanitären Anlagen. Dabei werden auch die Toiletten verlegt, und zwar so, dass sie künftig ebenerdig und behindertengerecht zu erreichen sind, erläutert Weichtungens Ortssprecher Gotthard Denner. Zudem erhält die WC-Anlage einen Zugang über die Gaststätte.
Im Zuge des Umbaus entsteht auch ein Gymnastikraum. Bislang gibt es kein Gymnastikangebot im Dorf, erläutert Jochen Markert. Die Frauen fahren auswärts, teilweise bis nach Rödelmaier, um Sport zu treiben. Künftig soll es möglich sein, einige Kurse auch in Weichtungen zu belegen.
Übungsleiterkurse besuchen
Wie Jochen Markert erläutert, will die Vereinsleitung Interessierten ermöglichen, Übungsleiterkurse zu besuchen. Entsprechendes Interesse sei vorhanden.
Markert geht davon aus, dass die DJK künftig Gymnastikangebote für Frauen, Kinder oder Senioren anbieten kann.
Rund 140 000 Euro kostet die Baumaßnahme, erläutert Jochen Markert. Zuschüsse sind in Aussicht gestellt. Allerdings weiß die DJK noch nicht, in welcher Höhe und wann sie fließen werden. Es gab aber vom Bayerischen Sportverband eine Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn. Zuschussanträge wurden zudem beim DJK-Verband und bei der Gemeinde gestellt. Ein Termin für die Einweihung steht auch schon fest. Anfang Juli 2015 ist ein Sportwochenende geplant.