GTI-Treffen in Münnerstadt fand wieder riesigen Zuspruch
Autor: Dieter Britz
Münnerstadt, Montag, 01. Oktober 2018
GTI-Fans und Autobesitzer getunter Fahrzeuge sind zahlreich zum Münnerstädter GTI-Treffen gekommen. Vor allem junge Leute zieht die Veranstaltung an.
"Wir sehen uns in Mürscht...! Die Veranstaltung in der historischen Altstadt in Unterfranken ist mittlerweile zum größten GTI-Treffen in Deutschland geworden. "Kommt mit Freunden und trefft neue Freunde im Kreis der internationalen meinGTI.com-Familie", versprechen die Veranstalter der GTI-Treffen in Münnerstadt, Matthias Scholz und Sascha Vorndran, im Internet.
Am Sonntag fand nun das Saison-Abschlusstreffen statt. Wirklich gezählt hat die GTI, aber auch Porsches, Audis, VW-Käfer und sonstigen Autos niemand. Doch Scholz und Vorndran schätzen, dass auf dem Anger, Marktplatz, Stenayer Platz, in der Kissinger und Veit-Stoß-Straße sowie in anderen Straßen und Gassen rund 600 Autos standen, und dass etwa 1200 bis 1500 Fahrer und Beifahrer und außerdem zahlreiche Zuschauer in die Stadt gekommen waren.
Sie zeigten sich von diesem zehnten Treffen in den Mauern der Stadt sehr zufrieden, ebenso wie Bürgermeister Helmut Blank, der bekanntlich ein bekennender GTI-Fan ist. GTI-Besitzer, die ihre Fahrzeuge an prominenter Stelle platzieren wollten, mussten ziemlich früh in der Stadt sein. Das Treffen begann zwar offiziell um 10 Uhr am Sonntag, aber schon gegen 9 Uhr waren die guten Plätze auf dem Anger, in der Veit-Stoß-Straße usw. alle belegt.
Viele Teilnehmer waren schon am Samstag angereist und übernachteten in Münnerstadt, das laut Matthias Scholz komplett ausgebucht war, oder wichen in Nachbarstädte aus. Diejenigen, die ein Zimmer in Münnerstadt bekommen hatten, stellten natürlich ihre Fahrzeuge schon am Samstagabend an gute Plätze. GTI-Fahrer, die es nicht allzu weit haben, kamen am Samstagabend mit einem Begleitfahrzeug. Der GTI blieb in Münnerstadt, sie fuhren zum Übernachten wieder heim. "Das ist ganz normal in der GTI-Szene", so Matthias Scholz.
Die Teilnehmer kamen, wie unschwer an den Autokennzeichen auszumachen war, aus allen Teilen der Bundesrepublik zwischen Flensburg und Konstanz, Düsseldorf und Dresden. Aber auch GTI-Freunde aus Österreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz hatten wieder den Weg hierher gefunden. Die Werbung lief unter anderem über Facebook, erläuterte Scholz.
Besonders stolz sind die Organisatoren, dass der GTI-Freundeskreis, zu deren Gründern sie gehören, mit einem Fahrzeug gekommen ist, das extra mit VW-Teilen bei einem GTI-Treffen am Wörthersee von einem Tuning-Unternehmen als Einzelstück gebaut wurde. Das gute Stück hat 400 PS. Fahrwerk, Felgen, Auspuffanlage, Innenausstattung sind getunt.
"Die GTI-Fahrer schätzen die Atmosphäre in unserer kleinen Stadt, da ist es übersichtlich und familiär", sagt Bürgermeister Blank. Eigenlob? Keinesfalls, wie eine kleine Umfrage ergab. GTI-Fahrer Matthias aus Böblingen war schon zum sechsten Mal in Münnerstadt. Ihm gefällt besonders die Altstadt mit ihrem Flair. "Ich habe vor zwei Jahren den Bürgermeister kennengelernt, das ist ein lockerer Typ. Mit dem kann man Benzingespräche führen", sagt er und ergänzt: "Hier ist das Treffen nicht wie sonst irgendwo draußen, sondern mitten in der Stadt."