Druckartikel: Gabi Hochrein ist die Seele des Poppeläurer Faschings

Gabi Hochrein ist die Seele des Poppeläurer Faschings


Autor: Annette Warmuth

Poppenlauer, Montag, 24. Februar 2014

Gabi Hochrein ist eine der tragenden Säulen des närrischen Treibens. Seit 30 Jahren wirkt sie im Hintergrund und auf der Bühne. Dafür wurde sie jetzt geehrt.
30 Jahre im Poppeläurer Fasching aktiv: Gabi Hochrein vor zwei Jahren als Fliegenpilz Fotos: Annette Warmuth


Die fünfte Jahreszeit hat Gabi Hochrein immer voll im Griff. Seit Ende November sind die Abende einer der guten Seelen des Poppeläurer Faschings verplant. Wie in jeder närrischen Saison stehen anfangs die Fragen: Welches Motto, welche Lieder, welche Tanzschritte? Wer macht überhaupt mit?
Dann geht es richtig los: Gabis Jungs, die Fußballer, warten schon ungeduldig auf die ersten "Trainingseinheiten", die Gabi ihnen zusammen mit Tamara Düring verabreicht. Die Freizeitgruppenmädels scharren auch schon mit ihren Füßen und warten auf Instruktionen ihrer "Chefin", auch das seit rund 30 Jahren.
Kleine Tipps und Tricks - manchmal in allerletzter Minute - hat Gabi für alle Akteure parat. Und auch ihren Kleiderschrank plündert sie schon mal gerne, wenn der FC-Fundus nicht ausreicht. Sie ist ein alter Hase im FC Fasching und wurde jetzt während einer der Sitzungen im FC-Sportheim für 30 Jahre Narretei in Poppenlauer geehrt. Für 25 Jahre aktive Teilnahme am FC Fasching wurde Roland Seufert ausgezeichnet.

Restlos ausverkauft

"Für den FC Fasching schlägt unser Herz - der Bauch tut uns vor Lachen schmerz'!", lautete in diesem Jahr das Motto des FC-Faschings - und das war nicht zuviel versprochen. Wie immer lockte das bunte Programm die Zuschauer hoch auf den "Berg", alle drei Sitzungen waren restlos ausverkauft. Ida und Selina Potschka glänzten als fesche bayrische Madl in der sexy Krachledernen erneut in ihrer Moderatorinnen-Rolle. Gleich zu Beginn kündigten sie das Tanz-Musical "Rocky" an, das "schlagkräftig" von fünf Mädels umgesetzt wurde (Rosalie und Katharina Bieber, Lillie Gräfe, Emilia Guerra und Maike Ledermann). Aufgrund mangelhafter Einstellung zur fränkischen Küche unterrichteten die Köche "X" und "Sheriff" sowie "Beiköchin" Gabi die Zuschauer in gutbürgerlichen Poppeläurer Speisen wie beispielsweise Kloß mit Soß (Lisa Bartenstein, Patricia Lauerbach und Ramona Kleinhenz). Weiter ging es mit fünf süßen Pinguinen, die gekonnt über die FC-Bühne wackelten und ihre Tanzkünste darboten. (Tabea Saal, Hannah Schleyer, Lea Summa, Christin Radina und Clara Sedgewick).

Quiz mit Joker

Das folgende Prominentenquiz über China mit 50/50- und Publikumsjoker meisterten Bürgermeister Wegner und Gemeinderat Rützel gekonnt und boten so die Einleitung zu den Gästen aus China (Brigitte Bieber und Gudrun Potschka), die sehr viele Geschichten rund um Poppenlauer und seine Bewohner zu berichten wussten und sogar ihre eigenen Pflastersteine inklusive Lieferanten für den Maßbacher Marktplatz dabei hatten.
Selina Potschka sorgte mit dem CUP-Song und ihrer Stimme für atemlose Stille. Dafür war es beim Schuhplattler des Männerballetts umso lauter. Wer braucht schon die Bayern, um einen perfekten Schuhplattler aufs Parkett zu legen? Daniel Dietz, Steffen Heuchler, Rene Jakubowski, Christian Martens und Sebastian Merz hatten die Lage (und Bierkästen) voll im Griff. Dann kamen sie - der Schrecken aller Eltern - die pubertierenden Zwillinge Felix und Finn (Alexa Bartenstein und Jaqueline Lauerbach): Sie berichteten über ihre Entwicklung von der Entstehung bis zur möglichen Zukunft in den nächsten zwei Jahren.
Ida und Selina Potschka leiteten als alte "Frälich" über zu den FC-Sängern im Senioren-Outfit, die wieder Augen und Ohren offen gehalten hatten, um die Zuschauer mit Anekdoten in Gesangsform köstlich zu unterhalten (Brigitte Bieber, Sandra Frank, Jürgen Hochrein bzw. Roland Seufert, Ralf Merz und Andre Skuppin). Die "getanzte Hochzeit" ließ durch ihre Perfektion kein Auge trocken (Linda Günzel, Diana, Mara und Tina Hochrein, Stefan Gensler und Florian Kleinhenz).

"Kurt aus Kasachstan" weiß Rat

Ida Potschka versuchte mit Hilfe eines Zuschauers die Zukunft als Wahrsagerin vorherzusagen, überließ das Feld dann lieber den "Profis". "Kurt aus Kasachstan" gab für 200 Euro dem Poppenläurer Feuerwehrkommandanten, dem Bürgermeister und sogar "Angie" Angela Merkel Antworten auf ihre Fragen. Unter anderem schauten auch David Hasselhoff mit seiner Pamela Anderson, die Adele, ein Spitzel der NSA, Brunsi von Goethe sowie Helene Fischer vorbei. Heimlicher (gefilmter) Höhepunkt war auch hier der Marktplatz in Maßbach, was die Wahrsagerkugel (früher warst du schlank und zart -heute bist du stark behaart) völlig kalt ließ (Hagen Barthelmes, Sebastian Dietz, Stefan Graf, Alexander Heuchler, Andre und Alexander Kirchner, Florian und Jürgen Kleinhenz, Christopher Markert, Sebastian Merz, Andre Pfister und Simon Suhl).
Den abschließenden Programmpunkt gestaltete wie immer die Freizeitgruppe - heuer wieder die Originale - mit ihrem Tanz schwarz-weiß, der zu Michael Jackson, Christina Stürmer und Gossip über Illusionen "die Puppen tanzen" ließ. (Heidrun Gensler, Gabi Hochrein, Gabi Meder, Gudrun Potschka, Gerda Wagner und Annette Warmuth).