Druckartikel: Fußballer siegte beim Dorfpokalschießen

Fußballer siegte beim Dorfpokalschießen


Autor: Anton Then

Großwenkheim, Donnerstag, 24. April 2014

Nach einem Jahr Unterbrechung trug der Schützenverein "Hubertus" Großwenkheim wieder das traditionelle Dorfpokalschießen im Schützenhaus aus. Die Fußballer des FC Großwenkheim zielten am besten und belegten den ersten Platz.
Die Vertreter der teilnehmenden Mannschaften beim Dorfpokalschießen in Großwenkheim: (von links) Uwe Ankenbrand (FFW), Günter Behr (Freitagskarter), Julian Werner (Bayernfanclub), Philipp Mohr (Motorradfreunde), Erwin Seuberling (Samson), Anton Ziegler (Eigenheimer), Patrick Schmitt (FC 46) und Schützenmeister Wilfried König.  Foto: privat


"Ich bin von der Teilnehmerzahl und den Schießergebnissen positiv überrascht", freute sich Schützenmeister Wilfried König.
Sieben Mannschaften mit je fünf Teilnehmern schossen an mehreren Abenden auf die Scheiben. Jeder Schütze hatte neben einigen Trainingsmöglichkeiten zehn Schuss, die in die Wertung kamen. Das beste Zielwasser hatte das Team des FC 46 Großwenkheim getrunken. Mit deutlichem Vorsprung gewannen die Kicker, auch dank des besten Einzelschützen Volker Heusinger mit 81 Ringen, vor den Freitagskartern, die mit nur einem Ring Vorsprung den zweiten Platz belegten.

Fortsetzung geplant

Abgeschlagen waren die Motorradfreunde, die vor zwei Jahren noch gewonnen hatten. "Nach diesem schönen und fairen Turnier wollen wir das Dorfpokalschießen auch im nächsten Jahr wieder durchführen", meinte König.
Die Ergebnisse: 1. Platz FC 46 Großwenkheim (329 Ringe), 2. Platz Freitagskarter (274), 3. Platz Eigenheimervereinigung (273), 4. Platz Samson (267), 5. Platz Bayern-fanclub (234), 6. Platz Freiwillige Feuerwehr (227), 7. Platz Motorradfreunde (218).