Druckartikel: Freie Wähler stellten Liste vor

Freie Wähler stellten Liste vor


Autor: Anneliese Albert

Münnerstadt, Sonntag, 24. November 2013

Als erste der im Münnerstädter Stadtrat vertretenen politischen Gruppierungen konnten die Freien Wähler Münnerstadt eine komplette Kandidatenliste für den neuzuwählenden Stadtrat präsentieren.
Die Kandidaten der Freien Wähler Münnerstadt ( ohne Olaf Schuster, Rainer Betz und Bernd Klöffel). 1. Reihe 3. von links Bürgermeisterkandidat Paul Merklein. Foto: Anneliese Albert



In der Aufstellungsversammlung , die im voll besetzten Saal des Deutschherrnkellers am Freitagabend stattfand, stellte Vorsitzender Bruno Schäfer 20 Kandidaten vor. Es sind dies in folgender Reihenfolge Bruno Schäfer, Andreas Trägner (Reichenbach), Ralf Verholen (Kleinwenkheim), Claudia Kind, Matthias Kleren (Althausen), Michael Albert, Barbara Merkle, Dr. Alfred Dahinten, Jürgen Lieb, Manfred Schmitt (Burghausen), Peter Deller, Olaf Schuster (Großwenkheim), Michael Deller, Klara Beck (Reichenbach), Michael Schmitt (Burghausen), Ralf Müller, Rainer Betz (Brünn), Manuela Dietz, Dieter Schölzke, Bernd Klöffel (Seubrigshausen).

Dass auf dieser Liste elf Kandidaten aus der Kernstadt und neun aus den Stadtteilen zu finden sind, fand allgemein großen Beifall. Auch altersmäßig sei eine gute Mischung vorhanden. Die Mitglieder der Freien Wähler Münnerstadt stimmten der Vorschlagsliste einstimmig zu.

Als Ersatzmann wurde Alexander Lehmann gewählt. Zu Vertrauensleuten für das Einreichen des Wahlvorschlags wurden Eugen Albert und Anneliese Albert bestimmt.

Ein Wahlprogramm wird demnächst erarbeitet. Die Freien Wähler haben sich vorgenommen, einen fairen Wahlkampf zu führen und dennoch dasZiel zu haben, die Zahl der Sitze im Stadtrat zu erhöhen.

Die Politik sollte transparenter und ehrlicher werden. Gemeinsam mit SPD und Forum Aktiv wird ein Politikwechsel mit einem neuen Bürgermeister angestrebt. Der gemeinsame Bürgermeisterkandidat Paul Merklein aus Karlstadt war bei der Versammlung anwesend. Er nutzte die Gelegenheit sich und sein Programm vorzustellen.
Zunächst trat Merklein Gerüchten entgegen, die über ihn in Münnerstadt verbreitet würden. Er verwies auf seine Erfolgsbilanz, die er nach seiner sechsjährigen Tätigkeit als Bürgermeister in Giebelstadt vorweisen könne. Er habe nicht nur Schulden abgebaut sondern auch gezielt investiert und noch ein beträchtliches Vermögen für die Gemeinde angespart.

Auch für die Entwicklung Münnerstadts hat er zahlreiche Ideen, die er den Freien Wählern vorstellte. Er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit. Dass er fremd sei in Münnerstadt, will er nicht als Argument gelten lassen. Er verwies darauf, dass auch die Pfarrer zunächst ortsfremd seien. Er komme ohne Vorurteile nach Münnerstadt und meine, mit dem "Blick von außen" interessante Vorschläge für die Weiterentwicklung der Stadt geben zu können.

Für die Kreistagsliste der Freien Wähler im Altlandkreis Bad Kissingen, deren Vorsitzender Eugen Albert ist, wurden folgende Kandidaten aus Münnerstadt vorgeschlagen: Eugen Albert, Matthias Kleren, Michael Albert, Bruno Schäfer, Ralf Verholen, Peter Deller und Andreas Trägner. Am 10. Dezember wird im Gasthaus Wahler in Ramsthal zusammen mit dem Christlichen Bürgerblock Hammelburg eine gemeinsame Liste mit 60 Kandidaten für den Kreistag aufgestellt.