Druckartikel: Feuerwehr Wermerichshausen ändert das Eintrittsalter

Feuerwehr Wermerichshausen ändert das Eintrittsalter


Autor: Gaby Seifried

Wermerichshausen, Dienstag, 19. November 2013

Die Wermerichshäuser Floriansjünger haben das Eintrittsalter neu festgelegt: Künftig können schon Zwölfjährige in die Feuerwehr eintreten.
Neuwahlen bei der Feuerwehr Wermerichshausen: (hinten, von links) Kreisbrandinspektor Edwin Frey, Björn Morber, Kreisbrandrat Benno Metz und Michael Weigand sowie (vorne, von links) Stefan Geutner, Mario Schlott, Werner Weber und Matthias Weigand  Foto: Gaby Seifried


Neuwahlen und Satzungsänderungen standen diesmal im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wermerichshausen.

Vorsitzender Michael Weigand erinnerte an die herausragenden Ereignisse des vergangenen Jahres. Kassierer Jürgen Lenhart berichtete über einen ausgeglichenen Kassenstand.

Erster Kommandant Werner Weber gab einen Bericht über die Einsätze der Wehr. Nur einmal, beim Hochwasser im Juni, waren die Wehrleute gefragt.

Neu festgelegt wurde bei der Versammlung das Eintrittsalter von 16 auf zwölf Jahre. Die Amtszeit aller im Vorstand Aktiven beträgt sechs Jahre. Auf Wunsch einiger Wehrmänner wird der Termin für die Generalversammlung auf kein bestimmtes Datum festgelegt. Die neue Satzung wurde einstimmig angenommen.

Beim Tagesordnungspunkt Neuwahlen fungierte 2. Bürgermeister Norbert Reiter (CSU) als Wahlleiter, assistiert durch Ortssprecherin Gabi Seifried und Kreisbrandrat Benno Metz.

Norbert Reiter gratulierte und dankte den Gewählten für ihre Bereitschaft zur Wiederwahl. Er hob hervor, wie wichtig eine funktionsfähige Wehr vor Ort sei und dankte allen Anwesenden für ihr Engagement innerhalb der Dorfgemeinschaft. Dem konnte sich Ortssprecherin Gabi Seifried nur anschließen.