FC stellt Weichen für die Zukunft
Autor: Annette Warmuth
Poppenlauer, Dienstag, 03. Mai 2016
Viele Ämter gab es in der außerordentlichen Generalversammlung des 1. FC Poppenlauer zu besetzen. Und es gelang alle offenen Posten zu vergeben.
50 Vereinsmitglieder konnte der Vorsitzende des FC Poppenlauer, Andre Pfister, darunter Ehrenmitglied Jürgen Hochrein, im Sportheim zur anstehenden, erneuten Neuwahl des Vorstandes begrüßen. Nach einem erfolglosen ersten Wahlversuch am 8. April hatte man eine außerordentliche Generalversammlung einberufen, um dann im zweiten Anlauf alle anstehenden Posten neu- oder wieder zu besetzen.
Dreiköpfiges Team
Unter Leitung von Andre Pfister wurde ein Wahlausschuss aus drei Mitgliedern (Heike Gartenschläger, Volker Barthelmes und Thomas Dietz) gegründet. Abgestimmt wurde nach einstimmigem Beschluss jeweils mit Handzeichen. Als erstes wurde der Vorstand neu gewählt. Der bisherige setzte sich aus den drei Vorständen Daniel Dietz, Manuel Düring und Andre Pfister zusammen und sollte auch künftig drei Personen umfassen.
Daniel Dietz und Manuel Düring stellten sich zur Wiederwahl, Andre Pfister trat aus beruflichen Gründen zurück. Beide wurden im Amt bestätigt und Gabi Hochrein als neue, weibliche Verstärkung des Vorstandes gewählt.Als Kassier stellte sich Ralf Merz zur Wiederwahl, während Andre Kirchner aus beruflichen Gründen zurücktrat. Auch hier wurde eine weibliche Verstärkung gefunden: Regine Friedrich steht Ralf Merz künftig als zweiter Kassier zur Seite. Als Schriftführer wurde Lothar Düring bestätigt.
Die Beisitzer für die nächsten zwei Jahre sind Udo Hochrein, René Jakubowski, Björn Kamenik, Marcel Kälber, Andre Kirchner, Christopher Markert und Tim Potschka. Als Kassenprüfer wurden Ulrike Kleinhenz, Timo Götz, Udo Hochrein und Andre Pfister gewählt. Der Wirtschaftsausschuss setzt sich aus Ute Düring, Heidrun Gensler, Gabi Meder, Stefan Gensler, Jürgen Hochrein, Christian Martens und Julian Schmitt zusammen, der Vergnügungsausschuss aus Tamara Düring, Gudrun Potschka, Annette Warmuth, Fabian Bauer, Florian May und Michael Streit.
Fußballabteilungsleiter bleibt Lorenz Seufert, ebenfalls ihrem Amt treu blieben Hagen Barthelmes als Jugendabteilungsleiter und Gabi Hochrein als Freizeitgruppenleiterin. Den Ordnungsdienst übernehmen Volker Barthelmes und Andre Pfister, Seniorenleiter bleibt weiterhin Udo Gensler. Die Platzkassierer bekommen Verstärkung und es kassieren ab sofort Daniel Dietz, Lothar und Norbert Düring sowie Albin Potschka. Den Platz- und Balldienst teilen sich Norbert Düring, Jürgen Hochrein (der an dieser Stelle Heinz Jakubowski für die Hilfe bei diesem Job recht herzlich dankte), Björn Kamenik und Philipp Schleyer. Ehrenamtsbeaufragter ist auch künftig Volker Barthelmes.
Zweitägiges Jubiläumsfest
Andre Pfister dankte allen bisherigen und neu Gewählten für ihren Einsatz im Ehrenamt - was in der heutigen Zeit einfach nicht mehr so selbstverständlich ist und wies schon mal vorab auf die anstehenden Aufgaben zum 90-jährigen Bestehen des 1. FC Eintracht Poppenlauer mit dem zweitägigen Festbetrieb am Festplatz in Poppenlauer hin. Eine besondere Attraktion wird der Auftritt von Sebastian Reich mit seiner unvergleichlich charmanten Amanda am 5. Juni sein. Hierfür gibt es ab sofort Karten im Vorverkauf.