Familie May hat die erfolgreichsten Tauben
Autor: Dieter Britz
Münnerstadt, Dienstag, 19. Januar 2016
Die Stadtmeister der Brieftaubenzüchter von fünf Vereinen sind geehrt worden. Auch die gemeinsamen Vereinsmeister bekamen Pokale überreicht.
Ein ganzer Tisch voller silbern blinkender Pokale stand in der Mitte des Gastraumes, als im Deutschherrnkeller die Stadtmeister der Brieftaubenzüchter der fünf Vereine 05107 Heimkehr Münnerstadt, 0064 Münnerstadt, 08088 Einigkeit Wermerichshausen, 0123 Reichenbach und 0731 Windheim geehrt wurden.
Außerdem wurden die gemeinsamen Vereinsmeister der Vereine 05107 und 08088 geehrt, Wanderpokale überreicht und Vereinsmitglieder für langjährige Zugehörigkeit geehrt. In den fünf Brieftaubenzüchter-Vereinen betreiben etwa 35 Aktive intensiv den Taubensport, erkärt Karl Bauer, der Vorsitzende des Wermerichshäuser Vereins. Sie arbeiten eng zusammen und jedes Jahr ist ein anderer für die Vereinsmeisterschaft zuständig. Mit dabei waren auch, wie schon im vorigen Jahr, die Brieftaubenzüchter aus Bad Neustadt, die ebenfalls ihre Meister ehrten.
Bürgermeister Helmut Blank, der zur Siegerehrung der 36.
Stadtmeisterschaft gekommen war, lobte diese "grenzüberschreitende" Kooperation zwischen den Vereinen aus Münnerstadt und Bad Neustadt ausdrücklich, die ohne viel Formalitäten und Richtlinien klappe und hofft, dass diese Meisterschaft eine Nachwuchs-Werbung für diesen interessanten Sport sei.
Den Pokal für den Gewinn der Stadtmeisterschaft übergab Bürgermeister Blank an die Schlaggemeinschaft (SG) Hubert und Maria May. Sie errangen 50 Preise, ihre Tauben flogen 19 081 Kilometer. Den zweiten Platz errang die SG Theo und Bernd Tüchert, den dritten Georg Mahlmeister, den vierten Willi Stumpf und den fünften Oskar Denner. Hubert und Maria May konnten auch den Charly-Generalmeister-Pokal erringen.