Es geht nicht nur um die Wurst
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Donnerstag, 31. Juli 2014
Manfred Ortner und Jürgen Holzheimer geht es beim Grillen vor allem um Spontaneität und Kreativität. Doch am Wochenende steht im Willy-Sachs-Stadion mehr auf dem Spiel.
Wenn sich am Sonntag, 3. August, im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion die deutsche Grillszene trifft, um ihren Grill- und BBQ-König 2014 zu ermitteln, sind auch der Münnerstädter Manfred Ortner und der Bockleter Jürgen Holzheimer aktiv mit dabei. Beide starten im Team "Blue Flame" um die beiden Profigriller Adi Blanz aus dem Allgäu und Caterer Fabian Beck aus dem Würzburger Raum.
Für Manfred Ortner ist das eine Premiere. "Bisher war ich immer auf der anderen Seite", erklärt er. Der Vorsitzende des Münnerstädter Vereins "Frankenglut" war schon öfters bei Grillmeisterschaften Juror. In Bad Bocklet war sein Verein Organisator von fränkischen Grillmeisterschaften. Ansonsten steht Ortner zwar zuhause mit Leidenschaft am Grill, doch einen Wettbewerb, noch dazu einen so hochrangigen, hat er noch nicht bestritten. Entsprechend gespannt ist er auf das Wochenende.
Es ist nicht nur das Grillen, auf das er sich freut, sondern auch auf die Geselligkeit im Team.
Jürgen Holzheimer hat das erste Mal 2012 zusammen mit Adi Blanz ein Grillteam gebildet - auf der fränkischen Grillmeisterschaft, die der Münnerstädter Verein "Frankenglut" in Bad Bocklet veranstaltet hatte. Eigentlich wollte Holzheimer dort nur als Juror auftreten. Adi Blanz hatte er eine Woche zuvor auf einem Grillevent in Schwäbisch Hall kennengelernt. Als Blanz für Bad Bocklet einen Teamkollegen suchte, sprach Manfred Ortner den Bockleter Installateur an. Seitdem hat dieser Feuer gefangen und grillt mit Blanz bei Meisterschaften mit. Im letzten Jahr belegte das Team Platz zwei bei der Deutschen Meisterschaft und wurde Sieger bei der Fränkischen Meisterschaft in Hof.
Jürgen Holzheimer und Manfred Ortner freuen sich auf das Wochenende. "Wir sind die Freestyler", erklärt Jürgen Holzheimer.
Anders als bei anderen Grillteams, die sich monatelang auf die Wettbewerbe vorbereiten, gehe es bei "Blue Flame" mehr um Spontaneität und Kreativität beim Grillen. Das allerdings auf hohem Niveau, unterstreicht Holzheimer, der selbst schon mehrere Grillkurse belegt und seine Grilltechnik verfeinert hat. "Jetzt kennt man schon die Kniffe", sagt er. Auch Manfred Ortner schätzt das Unkonventionelle an Adolf Blanz und seine Art, Grillgerichte zu kreieren.
Der Allgäuer Adi Blanz hat auf einer Hütte oberhalb von Bolsterlang (Allgäu) eine eigene Grillschule und ist auch schon auf Kabel 1 in der Reihe "Abenteuer Leben" beim Grillen zu sehen gewesen.
Die Deutsche Grill- und BBQ-Meisterschaft 2014 findet am 2. und 3. August im Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt statt. Bei dem Wettbewerb gibt es die Kategorien Profis und Amateure. Am Samstag, 2. August, beginnt um 14 Uhr das Vorprogramm der Meisterschaft mit einem Showgrillen der Teams.
Am Sonntag, 3. August, beginnt der Wettbewerb um 11 Uhr. Einlass ist ab 9 Uhr. Die Siegerehrung erfolgt um 18 Uhr. Am Start sind 50 Teams.